Zutaten fĂĽr 5 Personen
FĂĽr die Forellen | |
---|---|
Seeforelle | 5 Stk. |
Petersilie | 40 g |
Dill | 40 g |
Pfeffer schwarz | 2 EL |
Fenchelsamen | 1 EL |
Zitronenschale in Streifen | 1 EL |
Ingwer in feinen Streifen | 1 EL |
Salz | 65 g |
Puderzucker | 65 g |
FĂĽr den Salat | |
---|---|
Kopfsalatherzen | 2 Stk. |
Radieschen | 1 Bund |
Zitronenschale gerieben | 1 TL |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der MĂĽhle | 1 Prise |
Zucker | 1 EL |
FĂĽr die Kartoffelpuffer | |
---|---|
Kartoffeln mehlig | 500 g |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der MĂĽhle | etwas |
Muskatnuss frisch gerieben | etwas |
Thymian getrocknet | etwas |
Ă–l | etwas |
FĂĽr den Buttermilch-Schmand-Chili-Dip | |
---|---|
Schmand | 150 g |
Buttermilch | 5 EL |
Zitronensaft | 1 Spritzer |
Zucker | etwas |
KresseblĂĽten | etwas |
Zubereitung
7 Std
1.Petersilie- u. Dill waschen, trocken schütteln u. grob schneiden. Pfefferkörner, Fenchelsamen und Lorbeerblatt im Mörser grob zerkleinern. Jetzt alle Zutaten in einen Beutel füllen und gut durchmischen. Die Hälfte der Beize in eine Auflaufform füllen und die gereinigten und von allen Gräten befreiten Forellenfilets nebeneinander auf die Beize legen. Die verbliebende Beize auf die Filets gleichmäßig auf die Filets geben. Mit Frischhaltefolie bedecken und im Kühlschrank 4-5 Stunden durchziehen lassen.
2.Die Beize anschlieĂźend entfernen, die Filets kalt abwaschen und trocken tupfen. Je 2 Filets mit der flachen Seite aneinanderlegen, dabei immer ein dickes auf ein dĂĽnnes Ende legen. Die ĂĽberstehenden Enden gegebenenfalls abschneiden und jedes Doppelfilet in Frischhaltefolie einpacken. Die Forelle kann so vorbereitet im KĂĽhlschrank noch einige Stunden aufbewahrt werden, bis sie im Ofen gegart wird.
3.Den Backofen auf 70 Grad vorheizen. Die Forellenfilets in der Folie auf das Backblech legen und im Ofen etwa 8 bis 10 Minuten glasig durchziehen lassen (sie werden lauwarm, nicht durchgegart, sind sie zulange im Ofen werden sie total salzig). Nun die Filets aus dem Ofen nehmen und in 1 cm lange StĂĽcke schneiden.
4.Alle Zutaten miteinander verrĂĽhren und abschmecken.
5.Die Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Mit den Gewürzen mischen und abschmecken. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Kartoffelmasse ohne Flüssigkeit (eventuell die Masse in ein Sieb geben) portionsweise bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6.Den Kopfsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden oder hobeln. Beides in eine SchĂĽssel mischen. FĂĽr das Dressing die BrĂĽhe mit Senf Zitronensalz und-schale verrĂĽhren. Mit den GewĂĽrzen abschmecken und das Ă–l hinein rĂĽhren, gegebenenfalls nachwĂĽrzen. Das Dressing kurz vor dem Servieren ĂĽber den Salat gieĂźen und vorsichtig vermengen.
7.Die Forellenfilets auf die Teller anrichten, den Radieschen-Kopfsalat und die Reibelätzchen dazulegen und den Buttermilch-Chili-Dip herum träufeln. Zur Dekoration, in der Mitte eine große Kresseblüte platzieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Kräuter-Forelle an Salatherzen mit Radieschen, Kartoffelpuffer und Buttermilch-Dip“