Zutaten fรผr 5 Personen
Schweinefleisch | 500 g |
Wasser | 250 ml |
Salz | etwas |
Tomate | 5 Stk. |
Zwiebel | 1 Stk. |
Schweineschmalz/-fett | etwas |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Nektarinen | 3 Stk. |
Birnen | 3 Stk. |
รpfel sรคuerlich | 3 Stk. |
Bananen | 2 Stk. |
Rosinen | 50 g |
Mandeln gehackt | 50 g |
Oliven grรผn eingelegt | 50 g |
Chiles Poblanos/ Chiles de tiempo | 5 Stk. |
Eiweiร | 10 Stk. |
Mehl | etwas |
รl | 200 ml |
Granatapfel | 1 Stk. |
Petersilie glatt frisch | 5 Blatt |
Walnuss frisch | 300 g |
Milch | 250 ml |
Sahne | 250 ml |
Frischkรคse | 200 g |
Zucker | etwas |
Baguette | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
Vorbereiten
1.Die Walnรผsse in heiรes Wasser einlegen und sie von der braunen Haut befreien, damit die Walnusssoรe schรถn weiร wird. Dann beiseite stellen. Das Schweinefleisch mit etwas Salz im Wasser kochen und gut durchgaren. Abkรผhlen lassen und in Fasern zerrupfen.
2.Die Zwiebel in kleine Stรผcke schneiden, die Knoblauchzehe pressen und beides mit etwas Schweineschmalz in einem Topf anschwitzen. Die klein geschnittenen Tomaten dazu geben und alles gut durchgaren, bis die Tomaten nicht mehr blass, sondern schรถn rot sind.
3.Die Nektarinen, Birnen, รpfel, Bananen und Oliven schรคlen, entkernen und in kleine Stรผckchen schneiden und mit in den Topf geben. Rosinen, Mandeln dazu geben und alles gut durchgaren lassen, bis eine eher trockene Masse entsteht. Dann das zerrupfte Fleisch dazu geben und mit Salz abschmecken. Etwas Zucker dazu geben, um eine klebrige Konsistenz zu erreichen.
4.Die Chiles Poblanos von eventuellen Samen befreien, vorsichtig mit der Fleisch-Frucht-Masse fรผllen (die Chiles reiรen sehr leicht ein, also vorsichtig). Die Granatapfelkerne mรถglichst unbeschadet aus der Schale befreien (hohes Fleckenrisiko!)
5.Die Walnรผsse zusammen mit der Milch, der Sahne, dem Frischkรคse und etwas Zucker in den Mixer geben und zu einer sรคmigen Soรe verarbeiten. Das Eiweiร zu Schnee schlagen. Wichtig: kein ganz fester Schnee, damit er sich gut um die Chiles legt!
6.Die gefรผllten Chiles in Mehl wรคlzen. Dann in den Eischnee tauchen, so dass sie รผberall bedeckt sind und in einer Pfanne mit heiรem รl kurz abbacken, dass der Eischnee etwas goldgelb wird.
7.Den Chile auf einem Teller servieren. Die Walnusssoรe (die รผbrigens kalt bleibt!) darรผber geben, mit Granatapfelkernen garnieren und ein Petersilienblรคttchen darauf legen. Als Beilage Baguette oder Ciabatta reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu โChiles en Nogadaโ