Zutaten fรผr 1 Personen
Wasser | 300 ml |
Zucker | 500 g |
Gelatine | 12 Blatt |
Eiweiร | 2 |
Lebensmittelfarbe nach Wunsch | etwas |
evtl. Frucharomen, Pfefferminz nach Geschmack.....muร aber nicht, schmeckt auch ohne | etwas |
Puderzucker und Speisestรคrke 1:1 gemischt | etwas |
zusรคtzlich fรผr die Lollipops: | |
---|---|
Cakepopstiele | etwas |
Zuckerstreusel | etwas |
Blumensteckschaum | etwas |
zusรคtzlich fรผr das Konfekt: | |
---|---|
Vollmilchschokolade | 100 g |
auรerdem: | |
---|---|
neutrales Oel | etwas |
Backpapier | etwas |
Backform, viereckig | 1 kleine |
Zuckerthermometer | 1 |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.die spรผle ca 10 cm hoch mit kaltem wasser fรผllen........eine kleine backform einรถlen und mit backpapier auslegen...das รถl verhindert, dass das backpapier weg rutscht
2.wasser und zucker in einen topf fรผllen....unter rรผhren langsam erhitzen......wenn sich der zucker aufgelรถst hat, ein zuckerthemometer in den topf hรคngen und aufkochen lassen. nun muร nicht mehr gerรผhrt werden...kochen lassen bis eine temperatur von 127ยฐ erreicht ist
3.die gelatine in kalten wasser einweichen
4.die eiweiรe in einer grรถรeren schรผssel zu festen eischnee schlagen
5.wenn die zuckerlรถsung 127ยฐ erreicht hat, den topf vom herd nehmen und in die spรผle stellen.....das kalte wasser bewirkt, das der kochvorgang gestoppt wird
6.die gelatine aus dem wasser nehmen....das tropfwasser abschรผtteln und die gelatine zรผgig unter den zuckersirup rรผhren bis sie sich komplett aufgelรถst hat
7.den sirup in einem dรผnnen strahl zum eischnee geben und mit dem mixer auf kleiner stufe unterrรผhren....aufpassen das kein sirup an die quirle kommt......der wรผrde daran sofort fest werden
8.wenn der sirup untergerรผhrt ist, den mixer hรถher einstellen und ca 10 min schlagen......die masse gewinnt dabei tรผchtig an volumen......wenn die masse stand bekommt und nur noch langsam zurรผckfliest ist sie fertig
9.jetzt kรถnnen nach wunsch lebensmittelfarbe und/oder fruchtaromen zugegeben werden....beides sorgfรคltig verteilen
10.die fertige masse in die vorbereitete form gieรen.....die form auf die arbeitsfรคche aufklopfen, damit sich die masse gleichmรครig verteilt.....die form fรผr ca 6 stunden in einen kรผhlen raum stellen, nicht in den kรผhlschrank!.......danach ist die masse fest und elastisch
Marshmallow die 1.
11.die fertige marshmallowplatte mit dem backpapier auf ein schneidebrett legen und mit einem gut eingeรถltem messer in wรผrfel schneiden....das messer zwischendurch bei bedarf abwaschen und neu einรถlen, damit die marshmallowstรผcke nicht aneinanderkleben
12.in die puderzucker/stรคrkemischung legen und schรผtteln, damit die teile komplett damit รผberzogen sind...รผberschรผsse im sieb abschรผtteln
Marshmallow die 2. Lollipops
13.mit einem rundausstecher ca 5 cm durchmesser kreise ausstechen.....fest drรผcken dabei, dazu den ausstecher einรถlen...bei bedarf abspรผlen und neu einรถlen
14.die zuckerstreusel in eine schรผssel fรผllen
15.in jeden ausgestochen kreis einen cakepopstiel stecken....den so entstandenen lolli von beiden seiten in die zuckertreusel tauchen und in blumensteckschaum gesteckt ca 12 stunden trocknen lassen
Anmerkung:
16.fรผr die deco eignen sich am besten liebesperlen, die gibtโs in verschiedenen farben nur hatte ich die bunten zu der zeit nicht bekommen und habe darum auf zuckerstreusel zurรผck gegriffen...finde ich persรถnlich nicht ganz so gelungen
Anmerkung:
17.in ermangelung von blumensteckschaum, habe ich, wie ihr sehen kรถnnt, einen styroporkranz genommen. da lieรen sich die stiele nur mit viel mรผhe und kraft reinstecken
Marshmallow die 3. Konfekt
18.vom kreise ausstechen bleiben reste รผber, diese in kleine wรผrfel schneiden
19.die schokolade in stรผcke brechen und รผber einem wasserbad erhitzen und temperieren
20.die geschmolzenen kuvertรผre รผber die marshmallowwรผrfel geben und gut unterrรผhren....mit 2 teelรถffeln auf ein backpapier setzen und fest werden lassen
Anmerkung:
21.auf meinem foto seht ihr, wie es nicht aussehen soll....ich hatte einen simmertopf genommen und die marshmallowwรผrfel zu der schokolade gegeben, durch die hitze der topfinnenwรคnde schmolzen die wรผrfel etwas zusammen. dem geschmack hat es nicht geschadet, nur der optik
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****0
vom
Kommentare zu โMarshmallow dreierleiโ