Zutaten für 4 Personen
mehligkochende Kartoffeln | 250 g |
Weizen-Vollkornmehl | 150 g |
Weizenmehl | 100 g |
Salz/Pfeffer | etwas |
getrockneter Thymian | 1 TL |
Hefe | ½ Würfel |
Hokkaido-Kürbis | 500 g |
Rote Bete | 400 g |
Zwiebel | 1 |
Olivenöl | 4 EL |
Frischkäse 13% Fett | 200 g |
geriebener Meerrettich | 2 TL |
Sonnenblumenkerne | 4 EL |
Ahornsirup | 2 EL |
Rote-Bete-Sprossen | 20 g |
Zubereitung
50 Min
1.Die Kartoofeln waschen und mit der Schale etwa 20 Minuten in kochendem Wasser garen. Danach abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und abtrofen lassen. Anschließend pellen und die noch recht heißen Kartoofeln durch eine Kartoffelpresse drücken.
2.Beide Mehlsorten, 1/2 TL Salz und den Thymian unter die Kartoffelmasse mischen. In die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln und 150 ml lauwarmes Wasser hineingeben. Alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu sehr kleben, noch etwas Mehl hinzugeben. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
3.In der Zwischenzeit den Kürbis waschen, entkernen und das Fruchtfleisch dann mit Schale in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Rote Bete schälen und ebenfalls in 1 cm große Stücke würfeln. Die Zwiebel schälen und in Spalte schneiden.
4.1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zuerst die gewürfelte Rote Bete und die Zwiebelspalten darin bei geringer Hitze 10 Minuten dünsten. Dann die Kürbiswürfel hinzugeben und 3-5 Minuten mitgaren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5.Den Frischkäse mit dem Meerrettich in einer Schüssel gut vermischen.
6.Pizzateig nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 4 gleichgroße Potionen teilen und jeweils zu runden, etwa 23 cm Durchmesser, Pizzaböden ausrollen.
7.2 Böden auf je ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Frischkäse-Meerrettich-Masse gleichmäßig darauf verteilen. Ebenso anschließend auch die Gemüsemischung. Nun noch je 1 EL Sonnenblumenkerne über jeden belegten Boden streuen und im vorgeheizten Backofen bei 225°C (Umluft: 200°C) auf der untersten Schiene 15-20 Minuten backen.
8.Inzwischen das restliche Öl mit dem Ahornsirup mischen. Die Sprossen waschen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
9.Fertig gebackene Pizzen aus dem Ofen nehmen, Sprossen darauf verteilen und etwas Ahornsirup darüber träufeln, sofort servieren.
10.Idee: man könnte diesen Belag auch auf Flammkuchen probieren. Sicher auch sehr lecker. Und wenn man dies mit fertigen/gekauften Flammkuchenböden macht, ist das auch eine schnelle Sache. Eventuell kann man auch fertig gegarte Rote Beten nehmen, dann ändert sich aber der Punkt 3/4, da diese nicht mehr mit den Zwiebeln mit gegart wird. Ebenso wird sich die Backart bzw Backzeit ändern. Umfuft ist für Flammkuchen nicht empfehlenswert. Temperatur etwa 240°C und Backzeit 10-15 Minuten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von zappelwusel83
vom
Kommentare zu „Pizza "Rote Bete & Kürbis"“