Zutaten für 4 Personen
Für den Boden: | |
---|---|
Milchschokolade Nougat | 200 g |
Zwieback | 250 g |
Für die Creme: | |
---|---|
Frischkäse | 200 g |
Quark | 2 EL |
Puderzucker | 50 g |
Mandeln gemahlen | 100 g |
Sahne | 300 ml |
Sahnesteif | 1 ½ Päckchen |
Himbeeren | 400 g |
Tortenguss rot | 1 Pk. |
Für die dunklen Pralinen: | |
---|---|
Milchschokolade Nougat | 100 g |
Bitterkuvertüre | 300 g |
Sahne | 40 ml |
Zwieback | 50 g |
Mandeln gehackt | 100 g |
Für die weißen Pralinen: | |
---|---|
Kuvertüre weiß | 300 g |
Himbeeren | 100 g |
Sahne | 30 ml |
Zubereitung
3 Std
1.Für den Boden die Nougatschokolade schmelzen und Zwieback klein mahlen. Anschließend miteinander verrühren, sodass eine festere Masse entsteht und diese auf einem Teller in etwa 0,5 cm Höhe verstreichen. Im Kühlschrank etwa 1-2 Stunden fest werden lassen. Danach mit einem Messer vorsichtig Stücke heraushebeln und diese in kleineren Krümeln auf 5 Gläserböden verteilen.
2.Für die erste Cremeschicht Frischkäse, Quark und Puderzucker miteinander verrühren und vorsichtig auf den Nougatboden geben. Mit den gemahlenen Mandeln überstreuen.
3.Für die zweite Cremeschicht die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und auf die Mandelschicht geben. Himbeeren oben drauf verteilen und mit dem angerührten Tortenguss (nach Anleitung) übergießen. Anschließend im Kühlschrank mindestens 2 Stunden fest werden und ruhen lassen.
4.Für die dunklen Pralinen Nougatschokolade und dunkle 100 Gramm der Kuvertüre im Wasserbad mit der Sahne schmelzen. In die flüssige Masse den gemahlenen Zwieback zugeben. Die Masse anschließend fest werden lassen. Anschließend werden kleine Kugeln abgestochen und in den gehackten Mandeln gewälzt. Die eine Hälfte der Kugeln beiseite legen. Die zweite Hälfte in erneut geschmolzene dunkle Kuvertüre tauchen und auf einem Brettchen trocknen lassen.
5.Für die weißen Pralinen Himbeeren durch ein Sieb passieren. Die Masse ohne Kerne dann löffelweise zur im Wasserbad geschmolzenen Kuvertüre mit Sahne geben. Nicht zu viel Püree beigeben, da die Masse sonst zu flüssig wird. Im Gefrierschrank fest werden lassen. Anschließend die Kuvertüre zum Überziehen verflüssigen und die halbgefrorene Masse schnell in der heißen Schokolade wenden und auf einem Brettchen trocknen lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Himbeer-Quark-Törtchen im Glas mit dreierlei Pralinen“