1. Home
  2. Rezept
  3. Pizza aus dem Pizzaofen

Pizza aus dem Pizzaofen

1 Tag 1 Stdleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 5 Personen
Weizen Mehl Type 550650 g
Wasser kalt420 g
Hefe frisch28 g
Salz12 g
Zucker1 TL
Olivenรถl extra vergine20 ml
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
45 Min
Garzeit:
25 Min
Ruhezeit:
1 Tag
Gesamtzeit:
1 Tag 1 Std
  • Den Teig anrรผhren

    1.Mehl in eine groรŸe (der Teig geht noch auf!) Schรผssel - mรถglichst mit Deckel - geben, mit dem Salz vermischen. In die Mitte eine Kuhle drรผcken und mit etwas von dem Wasser fรผllen. Die Hefe hineinbrรถckeln und durch Rรผhren darin auflรถsen, auch den Zucker. Jetzt das restliche Wasser angieรŸen und mit den Knethaken des Mixers verrรผhren. Geht natรผrlich alles auch mit der Hand, aber dauert lรคnger und ist anstrengender. Den Teig kneten, bis er schรถn glatt wird und beginnt, sich vom Schรผsselrand zu lรถsen (mit dem Mixer schรคtzungsweise knapp 10 Minuten).

    2.Schรผssel verschlieรŸen oder mit Frischhaltefolie gut abdecken und 24 h kalt stellen (in den Kรผhlschrank bzw. ich hatte den Teig bei derzeitigen 5-10ยฐC Lufttemperatur drauรŸen stehen). Die Hefe arbeitet trotzdem! Nur langsamer als bei warmen Temperaturen, und das ist auch gut so. Denn dann schmeckt der Teig nicht dominierend-hefig, sondern eher fein-brotig, und er wird feinporiger. Man kann den Teig sogar ein paar Tage lang so gehen lassen. Er wird dann immer sauerteigartiger.

  • Den Teig formen

    3.Etwa eine Stunde vor dem Backen den Teig aus der Schรผssel auf eine bemehlte Arbeitsflรคche schaben und in mรถglichst gleichmรครŸige Stรผcke teilen. Ich forme den Teig dazu zu einer armdicken Wurst und steche oder schneide sie in 5 Teile. Der Teig darf ruhig etwas feuchter sein als auf den Fotos. Die Teiglinge zu runden Bรคllchen schleifen (http://www.youtube.com/watch?v=HuNGR9Oxvug) und etwas gehen lassen.

    4.Zu Pizzafladen formen. Ich rolle sie nicht mehr mit dem Nudelholz aus, sondern forme sie von Hand. Es ist viel sensitiver und ich quetsche vor allem nicht die Luftblasen aus dem Teig. Wie das geht (unbedingt sehenswert!) und warum man das mit dem Nudelholz kritisch sehen sollte, wird auch fรผr Englisch-Unkundige sehr anschaulich hier dargestellt: http://www.youtube.com/watch?v=SjYqw1CLZsA

  • Den Pizzateig belegen

    5.Zwei bis drei Kleckse Tomatensauce in die Mitte auf den Pizzateig geben und mit dem Lรถffel spiralfรถrmig nach auรŸen kreisend verteilen, den Rand freilassen. Etwas geraspelten Kรคse darรผber verteilen - fertig ist die "Rohpizza". Sie kann nun nach Wunsch belegt werden. Klassiker sind z.B. Mozzarella und Basilikum ("Margherita") oder Salami und/oder (Koch-)Schinken. Da wird der Raspelkรคse dann auch gerne oben drรผber gestreut anstatt unten drunter. Nur dezent belegen, sonst wird der Belag zu schwer und die Pizza geht nicht mehr schรถn auf! Dafรผr lasse ich jede TK-Pizza stehen!

  • Das Backen

    6.Im Pizzaofen kann die Pizza bei bis zu 450ยฐC fast wie beim Italiener backen. Meine ist dann bei etwas moderateren Temperaturen nach ca. 8 Minuten fertig, schรถn knuspriger Boden und trotzdem noch saftig. Wer keinen Pizzaofen hat: im Backofen bei 200ยฐC ca. 20-25 Minuten backen. Was bei dรผnner Pizza auch geht: Ofen auf volle Pulle vorheizen, dann Pizza erst ganz unten 4-5 Minuten und dann ganz oben 4-5 Minuten backen.

  • Topping und Wรผrzung

    7.In oder auf die Tomatensauce gehรถren wรผrzige italienische Krรคuter, z.B. Oregano und Thymian. Und auch immer eine Prise Zucker zur Neutralisierung der Tomatensรคure. รœber die fertige Pizza einige Spritzer Olivenรถl trรคufeln, das hebt den Geschmack. Die Margherita, nach Geschmack auch andere, mit frischem Basilikum garnieren. Guten Appetit!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von v****t
    vom
    Profilbild von v****t

Auch lecker

Kommentare zu โ€žPizza aus dem Pizzaofenโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich