Zutaten für 6 Personen
Eier | 2 Stück |
entöltes Mandelmehl, gesiebt | 85 Gramm |
Gluten | 25 Gramm |
Halbfett Butter | 85 Gramm |
Sukrin oder Xucker light | 3 Esslöffel |
gehackte oder gemahlene Mandeln | 4 Esslöffel |
Magerquark | 250 Gramm |
Eiweisspulver mind. 95% Eiweissanteil | 4 Esslöffel |
zuckerfreier Aromasirup | 3 Esslöffel |
Soja- oder Mandelmilch | 2 Esslöffel |
Zubereitung
55 Min
1.Für den Boden: Gesiebtes Mandelmehl, Gluten, Sukrin oder Xucker und gemahlene oder gehackte Mandeln gut mischen, dann die Butter in kleine Stücke zerteilen und unterkneten. Die Soja- bzw Mandelmilch zufügen.Solange kneten bis ein glatter Teig entsteht. Dieser lässt sich gut kneten, klebt kaum und ist formbar. Damit den Boden einer Springform auskleiden. Ich lege diese mit Backpapier aus und verteile den Teig mit den Händen. Mann kan diesen aber auch ausrollen, hierfür mit etwas Mandelmehl bestäuben. Man kann auch einen 2 cm hohen Rand aus dem Teig machen, sieht schöner aus. Muss aber nicht sein. Für das Topping: Magerquark, Eier, Eiweisspulver (ich nehme gerne Schokogeschmack oder Vanille, Menge nach Geschmack, je mehr desto fester das Topping), Aromasirup (Menge und Sorte nach Geschmack, ich nehme gerne Haselnuss oder Amaretto), gut verrühren, am besten mit einem Rührgerät, und dann gleichmässig auf dem Boden verteilen. Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Kuchen ca. 30 Minuten backen. Er muss nicht bräunen, sondern nur fest werden. Abkühlen lassen und geniessen. Für mich das beste Low Carb Käsekuchenrezept, da es nicht nach Süssstoff schmeckt, eine feste, aber cremige Konsistenz hat und mit dem Mürbeteigboden sehr nah am amerikanischen Cheesecake liegt. Nur eben low carb und fett-/kalorienreduziert. Variationen: Wer ihn raffinierter möchte, kann ihn nach dem Backen mit einem Fruchttopping versehen. Hierfür Heidelbeeren oder Brombeeren, passen gut zu low carb, mit etwas Stärke und Flüssigkeit aufkochen und andicken und dann auf dem Kuchen verteilen. Auch lecker ist es einige Löffel Sukrin oder Xucker light mit Zimt in einem kleinen Topf schnell zu erhitzen bis es flüssig ist und zügig direkt über dem Kuchen zu verteilen, wie auf dem Bild zu sehen. Man kann aber auch ein dekoratives Gitternetz giessen. Wird schnell fest und bildet eine knackige dünne Schicht. Schmeckt himmlisch. Frische Beeren und geschlagene Sahne passt natürlich auch dazu. ;)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****0
vom
Kommentare zu „american Cheesecake low carb“