Zutaten fĂĽr 3 Personen
Hackfleisch gemischt | 500 Gramm |
Mehl | etwas |
Ă–l | etwas |
Curry | |
---|---|
Kurkuma | 3 TL |
Koriander gemahlen | 1 TL |
Cayennepfeffer | 1 TL |
Ingwer gemahlen | 2 TL |
Knoblauch Pulver | 1 TL |
Zwiebelpulver | 1 TL |
asiatische FischsoĂźe | 4 EL |
Salz | 1 Prise |
Eiernudeln | |
---|---|
Chinesische Eiernudeln | 300 Gramm |
Kurkuma | 1 TL |
SojasoĂźe chinesisch | 1 Schuss |
Junges BlattgemĂĽse | |
---|---|
BlattgemĂĽse frisch | 1 Pk. |
Zuckerschoten | etwas |
Cashewnuss | etwas |
Lauch | 1 Stk. |
FrĂĽhlingszwiebel | 3 Stk. |
Chilischote | 1 Stk. |
AusternsoĂźe | 1 EL |
FischsoĂźe | 1 EL |
Zubereitung
1 Std
Gerichte-Geschichte
1.Dänische Hackfleischbällchen mit eigener indischer Currymischung auf einem Nudelnest. Durch die Zugabe von Cayenne und Ingwer wirkt dieses Gericht nach traditioneller asiatischer Medizin innerlich "wärmend", das Feuer (Yang) stärkend und ist daher ein perfektes Herbst/Wintergericht.
Vorbereitung
2.FĂĽr das Curry verwende ich zur besseren Verarbeitung Zwiebel- und Knoblauchpulver, Ansonsten greift man eher auf frische Produkte zurĂĽck. Die pulvrigen Bestandteile (ich verwende "gute" gestrichene TL) mischen. Mit der FischsoĂźe mischen. Den Lauch, die Zwiebeln und die Chilischote feinschneiden.
Zubereitung Fleischbällchen
3.Das Fleisch mit dem Curry gut durchmischen. Vorsichtig mit Salz abschmecken da die FischsoĂźe bereits intensiv salzig ist. Ziehen lassen.
4.Kleine Bällchen formen und in Mehl wenden.
5.In heißem, fingerhohem Fett/Öl (Erdnuß-, Sonneblumen- und/oder Rapsöl eignen sich) ausbraten. Etwas Sesam- oder Kokosöl verleiht den Bällchen eine extra Note.
chinesiche Eiernudeln
6.Die Nudeln in kochendes Wasser geben, mit Kurkuma, Salz und einem SchuĂź SojasoĂźe fĂĽr ca. 3-4 Minuten kochen lassen. AnschlieĂźend kann man die Nudeln anbraten ( mit einem frischen Ei hat man eine besonders leckere Variante).
Junges BlattgemĂĽse
7.Den Lauch, die Zwiebel und die Chili in etwas Öl (Erdnuß) anrösten, die Zuckerschoten samt Nüssen zugeben. Mit Austern- und Fischsoße würzen. Achtung beide Soßen sind bereits sehr salzig.
8.Nach ca. 3-5 Minuten am Schluß das junge Blattgemüse zugeben, alles durchschwenken und kurz rösten.
Tipp
9.Mini-Hackbällchen eignen sich perfekt zu Kindergeburtstagen oder als Fingerfood auf Partys. Einfach einen Zahnstocher reinstechen (für Kinder empfehle ich kleine Fähnchen) auf ein Teller legen und fertig. Achtung: Für Kinder den scharfen Cayenne weglassen, mit normalen Pfeffer sparsam würzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von dogeckhard
vom
Kommentare zu „indiske Kødboller - kleine indische Fleischbällchen“