Zutaten fรผr 8 Personen
Hackfleisch gemischt | 350 g |
Nordseekrabben | 100 g |
Frรผhlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten | 4 |
Bambussprossen, feingehackt | 75 g |
Eigelb | 1 |
Wan-tan Platten, 7cm groร | 90 |
Eiweiร, leicht aufgeschlagen mit einer Prise Salz | 1 |
Fรผr die Suppe: | |
---|---|
Blรคtter Chinakohl, in 3cm Stรผcke geschnitten | 8 |
Kraftbrรผhe und klare Brรผhe gemischt | 1 ½ l |
Fรผr die Marinade: | |
---|---|
helle Sojasauce | 1 EL |
Salz, Zucker | etwas |
dunkle Sojasauce | 1 TL |
Prise Pfeffer | etwas |
Reiswein oder Sherry, halbtrocken | 1 EL |
Kartoffelmehl | 1 TL |
Wasser | 3 EL |
Sesamรถl | 2 TL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
2 Std
1.Das Hackfleisch in eine groรe Schรผssel geben. Die Nordseekrabben fein hacken und zum Hackfleisch geben. Salz, Zucker, Sojasaucen, Pfeffer und Reiswein auf das Fleisch geben, Kartoffelmehl darรผber streuen und das Wasser langsam dazurรผhren. Die Masse gut durchkneten, die Frรผhlingszwiebeln und Bambussprossen unterheben, 30 Min. ruhen lassen, dann das Sesamรถl untermischen. Wer kein Sesamรถl mag, einfach weglassen.
2.Unmittelbar vor der Zubereitung der Wan-tans das Eigelb unter die Masse heben, damit sie sich besser mit den Hรผllen verbinden.
3.Die Wan-tans befรผllen, hierfรผr gibt es verschiedene Varianten: 1. Varianten: Eine Hรผlle auf die hand legen und 1 TL Fรผllung in die Mitte geben. Die Enden der Hรผlle mit der anderen Hand fassen und mit einer Drehung die Wan-tans zudrรผcken. Man erhรคlt so kleine Pรคckchen.
4.2. Variante: Diese Methode ist etwas komplizierter....Ein Teigblatt in die Hand nehmen oder diagonal auf ein Brett legen. 1 TL Fรผllung in die Mitte geben und die untere Ecke auf die obere drรผcken, sodass ein Dreieck entsteht. Nun die beiden seitlichen Ecken รผbereinanderfalten, die eine mit etwas Eiweiร bestreichen und fest zusammendrรผcken. Die Spitze des Dreiecks so umbiegen, dass die gefรผllte Tasche wie ein Hรผtchen aussieht (oder wie ein groรes Tortellini). Siehe Bilder
5.3. Methode: Eine Teigplatte auf ein Brett legen, die Rรคnder mit etwas Eiweiร bestreichen. 1 TL Masse in die Mitte geben und den linken Rand auf den rechten klappen (wie bei Maultaschen)
6.In einem groรen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und den Chinakohl 1 Minute blanchieren. Herausnehmen in Suppenschรผsselchen geben. Das Blanchierwasser nicht wegschรผtten, dain die Wan-tans 3 Minuten sprudeln kochen, bis sie an der Oberflรคche schwimmen. Dabei vorsichtig rรผhren damit sie nicht zusammenkleben. Je nach Topfgrรถรe nicht mehr wie 10 - 20 Stรผck auf einmal kochen.
7.Die Brรผhe zum Kochen bringen. Die gegarten Wan-tans zum Chinakohl in die Suppenschรคlchen geben und mit der heiรen Brรผhe aufgieรen, je nach Geschmack mit ein paar Tropfen Sesamรถl betrรคufeln und heiร servieren.
8.Die Wan-tans lassen sich ungekocht gut einfrieren, ich bereite immer die doppelte Menge zu und friere sie portionsweise ein.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****1
vom
Kommentare zu โKantonesische Wan-Tansโ