Zutaten fรผr 6 Personen
Fรผr den Kuchen | |
---|---|
Ei | 1 |
Buttermilch | 300 ml |
Mehl | 200 g |
Backpulver | 1 Pรคckchen |
Zucker | 40 g |
Butter-Vanille Backaroma | 1 |
Fรผr die Schokoladen-Fรผllung | |
---|---|
Phiadelphia Frischkรคse mit Milka | 175 g |
Fรผr die Glasur und die fertigen Kugeln | |
---|---|
Schkokoladenglasur je nach Geschmack - ich nehme Zartbitter | etwas |
Streusel, Krokant, Kokosraspel oder Zuckerperlen zum Verzieren | etwas |
Lollistiele oder Schaschlikspieรe Zahnstocher fรผr die Mini Variante | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.natรผrlich ist auch hier jede menge Schokolade und Kuchen dabei. Wer aber die Cake Pops im Original kennt der weiร warum dieses eine "fettarme" Variante ist. Das Original ist mit fettem Topfkuchen und Buttercreme und daher auf jeden Fall um einiges reicher.
Der Kuchen
2.zuerst alle Zutaten fรผr den Kuchen gut verrรผhren und in eine Kuchenform fรผllen. 30 min. bei ca. 190ยฐC (175ยฐC Umluft) backen. Stรคbchenprobe machen. Wenn man den Kuchen nicht fรผr die Cake Pops verwenden mรถchte sollte man ca. 50-60 g Zucker nehmen statt 40 g. Wenn der Schoko Frischkรคse noch dazu kommt reicht es aber so vollkommen. Wer mag kann auch das Backaroma weglassen oder ein anderes nehmen. Zu der Schoko Variante passt auch gut Orangenaroma oder Rumaroma.
3.Wenn der Kuchen fertig ist auskรผhlen lassen und danach schรถn zerbrรถseln. Da das ein recht saftiger Kuchen ist kann das ganz schรถn anstrengend werden. Auf jeden Fall so gut wie mรถglich zerkleinern.
Die Cake Pops
4.Die Kuchenkrรผmel nun mit dem Schoko-Frischkรคse vermengen. Das geht wirklich am besten wenn man das Ganze mit den Hรคnden gut durchknetet weil sich das gut vermischen muss. Diese fertige Masse am besten vor der Weiterverarbeitung erstmal fรผr eine Stunde in den Kรผhlschrank stellen.
5.Nun aus der Masse in den Hรคnden Kugeln formen. ca. 2 โฌ Stรผck groรe fรผr Schaschlik Spieรe, ca. 20 Cent Stรผck groร wenn man Mini Kรผgelchen fรผr Zahnstocher machen mรถchte. Mit ein bisschen Geschick kann man auch Herzen formen oder รคhnliches (mit dieser groben Masse aber etwas schwerer als mit einem Original Krรผmelteig)
6.die fertigen Kugeln in einer Schรผssel fรผr 20 min in das Gefrierfach stellen damit sie sich besser verarbeiten lassen
7.1. Kuvertรผre nach Anleitung schmelzen (ich nehme kleine fertige Tรถpfchen fรผr die Mikrowelle das ist super praktisch) 2. Dekomaterial und Spieรe bereitstellen 3. den Spieร kurz ein kleines Stรผckchen in Kuvertรผre tauchen und anschlieรend die Gebรคckkugel aufstecken 4. in die Kuvertรผre tauchen und abtropfen lassen 5. je nach Geschmack noch dekorieren und beiseite Stellen 6. die fertigen Cake Pops im Kรผhlschrank aufbewahren
8.um die Cake Pops nach der Kuvertรผre aufrecht stellen zu kรถnnen und auch um sie zu servieren nehme ich einen Blumentopf oder eine Schรผssel und stecke Blumen-Steckschaum hinein. Darin stehen die Stรคbe dann sicher und gut. Wer das nicht hat kann sie auch in ein Sieb stecken oder in ein groรes Gefรคร mit Zucker, Mehl oder z.B. Paniermehl. Irgendwas findet sich immer.
Extratipps
9.Die Schoko-Variante kann man noch sehr schรถn mit ein paar Dingen ergรคnzen wenn man mag (Extra Zutaten am besten vorher mit dem Frischkรคse verrรผhren) z.B. - 2 EL Kafeelikรถr oder - 2 EL Rum oder auch - 4 EL Espresso Mit Rum und Schokostreuseln auรen herum hat man dann kleine Rumkugeln Man kann natรผrlich auch die Spieรe weglassen und die Kugeln als eine Art Pralinen servieren
10.nachdem die Kรผche aussieht wie ein Schlachtfeld ist man dann auch endlich fertig. Immer schรถn kรผhl stellen und genieรen und dann wรผnsche ich Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von P****i
vom
Kommentare zu โSchoko Cake Pops "Light-Variante"โ