Zutaten fรผr 3 Personen
Hackfleisch gemischt | 500 Gramm |
Eier Freiland | 2 Stk. |
Semmeln alt | 2 Stk. |
Haferflocken fein | 3 EL |
Petersilie gehackt | ½ Bund |
Zwiebel frisch | 2 Stk. |
Semmelbrรถsel | 1 Tasse |
Gewรผrze: | |
---|---|
Salz, Pfeffer, krรคftig | etwas |
Zucker weiร | 1 Prise |
Majoran | 1 EL |
Muskatnuss frisch gerieben | 1 Prise |
Senf mittelscharf | 1 EL |
Zitronenschale gerieben | 1 TL |
Zum Ausbacken: | |
---|---|
Pfannen | 2 groรe |
Sonnenblumenรถl | etwas |
Zewa-Wisch-und-Weg zum Abtropfen | 4 Blatt |
Zubereitung
1.Wir nehmen das gemischte Hackfleisch (1/2 Rind - 1/2 Schwein) und geben es in eine Schรผssel. Darauf geben wir die Eier, Salz, Pfeffer, Zucker, Majoran, Muskatnuss, den Senf sowie die frisch geriebene Zitronenschale von einer ungespritzten Zitrone.
2.Die Zitrone gibt dem Ganzen eine gewisse Frische und hilft dabei, das darin enthaltene Fett besser zu verdauen. Alternativ kann man auch ein wenig Ingwer reinreiben - mein Sohn mag das nicht, deshalb die Zitrone. Viele Menschen klagen darรผber, dass sie nach dem Verzehr stรคn-diges "Aufstoรen" haben. Dies passiert nicht, wenn man Zitrone oder Ingwer reingibt - Tipp von Starkoch "Alfons Schuhbeck". Ich hab's ausprobiert - STIMMT!!
3.Die alten Semmeln gebe ich in eine Schรผssel, lauwarmes Wasser hinzu und stelle einen schweren Topf d'rauf bis die Semmeln ganz vollgesogen sind. Danach kommt das Ganze in ein feines Sieb und ich quetsche das Wasser richtig raus, so dass zum Schluss nur noch eine helle feuchte Semmel-Masse รผbrig bleibt. Diese gebe ich auch zum Hackfleisch dazu.
4.Nun nehme ich eine kleine Pfanne mit ganz, ganz wenig Butterschmalz. Darin werden die fein geschnittenen Zwiebeln bei wenig Hitze glasig gedรผnstet. Zum Schluss gebe ich noch die feingeschnittene Petersilie dazu schalte die Hitze komplett ab und lasse diese noch ein bisserl mitschwitzen. (Dies ist fรผr den Magen und die Verdauung vertrรคglicher).Wenn das Ganze etwas abgekรผhlt ist, ab in die Schรผssel zum Hackfleischteig.
5.Einmal-Handschuhe angezogen und das Ganze mit den Hรคnden wirklich gut durchkneten, so dass aus den verschiedenen Zutaten ein richtiger Hackfleischteig wird. An der Konsistenz des Teiges sehen wir nun, wieviel man von den Haferflocken zugeben muss (macht den Teig richtig locker).
6.Stimmt die Konsistenz des Teiges gebe ich die Semmelbrรถsel in eine extra Schรผssel. Die Pfanne auf mittlerer Hitze heiร werden lassen, gutes Sonnenblumenรถl rein, die Pflanzerl mit den Hรคnden formen und in die Schรผssel mit den Semmelbrรถseln geben, so dass ringsum die Brรถsel haften bleiben. Dann schwupp-di-wupp ab in die Pfanne und bei mittlerer Hitze schรถn langsam durchbraten. (Durch die Semmelbrรถsel werden die Pflanzerl auรen so richtig knusprig).
7.Wenn sie ringsum schรถn Farbe angenommen haben, raus damit und Zewa-wisch-und-weg legen um dort noch das รผberschรผssige Fett aufzusaugen. Danach auf eine Platte oder in eรญne Schรผssel geben und anrichten. Laรt es Euch schmecken......
8.Wir essen immer Kartoffelsalat oder Kartoffel-/Gurkensalat dazu. Demnรคchst in meinem KB. Solche Pflanzerl kann man am nรคchsten Tag auch halbieren, nochmal schรถn anbraten und ein Gemรผse dazu machen und schon hat man wieder ein Mittagessen. Auch kalt mit Senf und Brot schmecken sie wunderbar. Auch zum Einfrieren absolut geeignet! Selbstverstรคndlich kann wer mag auch noch Knoblauch dazugeben, zwecks der besseren Vertrรคglichkeit aber bitte mit den Zwiebeln zusammen anschwitzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Anischerl
vom
Kommentare zu โFleischpflanzerlโ