Zutaten fรผr 4 Personen
Hรคhnchenkeulen frisch | 6 Stรผck |
Salz, Pfeffer | etwas |
Mehl zum Wenden | 100 gr |
Eier | 2 Stรผck |
Semmelbrรถsel oder Panko Mehl - wir verwenden dieses Panko am liebsten) | 150 gr |
Butterschmalz | 75 gr |
Zitrone als Schnitze zum Betrรคufeln nach dem Garen | 1 Stรผck |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Die Hรคhnchenkeulen - wenn vorhanden - vom Rรผckenstรผck befreien und dann die Keulen in 2 Hรคlften schneiden, d.h. am Gelenkknochen zerteilen, so dass 2 Teile daraus resultieren. Wer es weniger fett mag, entfernt die Haut von den Keulchen. Wir haben die Haut komplett entfernt!
2.Den Backofen auf Umluft 180 Grad vorheizen. Die Hรคhnchenstรผcke krรคftig salzen, pfeffern. Dann in Mehl wenden, danach durch die verquirlten Eier ziehen und mit den Semmelbrรถseln/oder dem Pankomehl panieren.
3.Die panierten Hรผhnchenteile nebeneinander auf ein Backblech legen und mit zerlassenem Butterschmalz betrรคufeln. Dann im Ofen cirka 30 - 40 Minuten goldbraun und knusprig backen. Die Hรคhnchenteile 1 bis 2 x vorsichtig wenden. Die Hรคhnchenteile herausnehmen und auf einer Platte mit Zitronenschitzen anrichten.
4.Beilagen: ein knackfrischer Salat und Bratkartoffeln oder einfach nur mein selbst gebackenes Bruschetta Brot mit etwas Krรคutebutter
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von rowiwo
vom
Kommentare zu โBackhendl vom Blech "Wiener Art"โ