Zutaten für 3 Personen
Ente Fleisch (mf) tiefgefroren | 1 |
Äpfel | 2 |
Zwiebel frisch | 2 |
Honig | 1 Esslöffel |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Majoran | etwas |
Beifuß | etwas |
Zubereitung
1 Tag vorher
1.Ente auspacken und auftauen lassen
Tag des Bruzzeln
2.Ente gut säubern (wichtig ist dass man am Stiez diese Fettdrüsen entfernt sonst ist alle Arbeit umsonst) Innerrein rausnehmen und die Flügelspitzen abschneiden.DAnn die Ente noch mal auswaschen.
3.Jetzt die Ente auf einer Seite zunähen. Alle Gewürze in die Ente streuen, 1 Apfel ungeschält und 1 Zwiebel geschält reingeben. Ente zu nähen.
4.Von aussen die Ente noch gut einsalzen und ein bissele Pfeffer drauf.
5.Da manden Haologenofen nicht vorheizen muss habe ich sie da gleich auf den Rost geben (habe unten ein bissele WAsser dazu gegeben) MIT DER BRUST NACH OBEN
6.hab den Ofen auf circa 200° gestellt und immer auf 25 Minuten, Da wurde die Ente immer beschöpft
7.Die Ente natürlich umdrehen wenn die eine Seite braun ist.
8.Nach circa 45 Minuten den zweiten Apfel (geschält und klein geschnitten) ebenso die 2. Zwiebel und die Innerrein in den sud gelegt. Ebenso kommen noch Beifuss u Majoran in die Flüssigkeit
9.Wichtig ist auch immer wieder etwas WAsser nachgiest
10.WEnn die Ente durch ist, erst die eine Seite mit etwas Honig einstreiche und dann die andere.
11.DA sollte man eigentlich 4 Hände haben. Ente aus dem Ofen nehmen und die Brühe durch ein Sieb in einen Topf geben. Die Innerein warm stellen, ebenso die Ente.
12.Äpfel und Zwiebeln so gut es geht durch das Sieb streichen.
13.Überschüssiges Fett eventuell abschöpfen.
14.Sud kurz aufkochen , eventuell nmit Salz u Pfeffer abschmecken und andicken.
15.Ich habe dieses mal einen kleinen Schluck Rotwein und ein Kaffeelöffel Preiselberren dazu gegeben. DA das Geschmacks sache ist stehen sie nicht in der Zutatenliste
Das Finale
16.Nachdem die Beilagen ( je nach Gusto) nun auch fertig sind. Ente zerteilen auf einer Platte anrichten und servieren.
17.Habe im Moment Problem mit dem Bild hochladen. Bilder vom Bruzzeln kommen noch
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von l****u
vom
Kommentare zu „Ente aus dem Halogenofen“