Zutaten für 2 Personen
selbstgemachter Hefeteig aufgetaut | etwas |
geschnittene Champignons Konserve abgetropft | 1 Glas |
eingelegte Maiskölbchen, Konserve | 6 |
Gewürzgurke Sauerkonserve, abgetropft | 6 |
Tomaten frisch | 5 |
Gemüsepaprika grün oder gelb frisch | ½ |
Zwiebel frisch | 1 |
Olive schwarz | 15 |
frisch geriebener Käse, Bergkäse oder Gouda | 50 Gramm |
Paprikamark (Ajvar) | 5 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
eingelegte scharfe Pepperoni | 1 |
Zubereitung
1 Std
1.Den selbstgemachten Hefeteig am Vorabend aus dem Gefrierschrank nehmen und in einer Schüssel bei Raumtemperatir bis zum nächsten Mittag auftauen und gehen lassen. Den Hefeteig findet ihr unter www.kochbar.de/rezept/420789/Hefeteig-fuer-Pizza-und-Zwiebelkuchen.html
2.Hefeteig aus der Folie nehmen, mit etwas Mehl bestäuben und auf großem Holzbrett ausrollen. Ausgerollten Teig in eine Pizzaform legen, die zuvor gefettet und mit etwas Semmelbrösel ausgekleidet wurde.
3.Champignons auf dem Teig verteilen. Man kann auch getrocknete Waldpilze nehmen, die zuvor 30 min. eingequollen wurden. Oder Reste einer Pilzmahlzeit.
4.Die Maiskölbchen auf die Pizza legen. Das restliche Gemüse auf der Pizza verteilen, wobei Gewürzgurken, frischer Papkika, Zwiebeln und Tomaten geschnitten werden. Die Pepperoni wird in ganz kleine Stückchen geschnitten, die Kerne nimmt man dabei raus.
5.Salzen, Pfeffern, Oliven verteilen, Ajvar als Kleckse dazu. Geriebenen Käse darüber streuen.
6.Pizza bei 180° 20 min. bei Umluft backen. Wenn die Oberfläche braun wird, dann auf Ober- Unterhitze umschalten, mit Alufolie abdecken und weitere 20 min. backen. Am Rand geht der Teig gut auf und bäckt schnell durch, aber in der Mitte dauert es länger.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von D****l
vom
Kommentare zu „Vegetarische Pizza mit Pilzen und Tomaten“