Zutaten für 4 Personen
Kaninchen, etwa 2 Kg, küchenfertiges, zerteiltes | 1 Stück |
Butter, ungesalzene | 2 Esslöffel |
Salz | etwas |
Pfeffer, schwarzer, frisch aus der Mühle | etwas |
Frühstücksspeck, in dünnen Scheiben | 100 Gramm |
Knoblauchzehen, ganze, geschälte | 15 Stück |
Wacholderbeeren, im Mörser angequetschte | 1 Esslöffel |
Lorbeerblätter | 6 Stück |
Bier, süßliches, z. B. Malzbier oder Dunkelbier | 500 ml |
Zubereitung
1 Std 40 Min
1.Den Backofen auf (E-Herd 225°C / Umluft 205°C / Gas Stufe 3-4) vorheizen.
2.Die Kaninchenstücke unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
3.Die ungesalzene Butter in einem kleinen Bräter oder einer kleinen Auflaufform zerlassen. Die Kaninchenstücke dicht an dicht in die Form setzen, es sollte wenig Platz bleiben. Mit dem schwarzen Pfeffer und dem Salz würzen. Die Frühstückspeckscheiben halbierern, zwischen die Kaninchenstücke stopfen. Die Knoblauchzehen gleichmäßig in dem brätr odr der Auflaufform verteilen. Die angequetschten Wacholderbeeren und die Lorbeerblätter darüber verteilen, dann mit dem süßlichen Bier begießen. Im vorgeheizten Backofen bei (E-Herd 225°C / Umluft 205°C / Gas Stufe 3-4) etwa 90 Minuten braten, dabei möglichst alle 10 Minuten die Fleischstücke wenden.
4.Als Beilagen passen dazu Röstkartoffeln, Röstis und in Butter und in Olivenöl gebratene Lauchzwiebeln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Hans-12689
vom
Kommentare zu „Kaninchen gebraten in süßem Bier“