Zutaten für 4 Personen
Brötchen alt | 10 |
warme Milch | ¼ Liter |
Zwiebeln | 1 |
Petersilie kraus frisch | 3 Stengel |
Butter | 2 EL |
Eier,getrennt | 6 |
eine gute Handvoll Mehl | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
2 Std 5 Min
1.Die Brötchen in feine Scheiben schneiden,mit Milch übergießen und zugedeckt mindestens 1 Stunde stehen lassen.
2.Die Zwiebeln schälen und fein hacken und zusammen mit der gewaschenen und fein geschnittener Petersilie in Butter andünsten.Anschließend die Brötchen mit der Zwiebel-Mischung,dem Mehl,den Eidottern,Salz und Pfeffer kräftig untereinandermengen.
3.Dann aus der Masse Klöße formen,bindet sie ganz locker in ein frisches heiß gbrühtes Tuch,so daß er gut aufgehen kann und hängt das ganze über einen hölzernen Kochlöffelstiel in einem mit kochendem Salzwasser gefüllten Topf.(Der Topf muß so hoch sein,daß der Serviettenkloß darin genug Platz hat und nicht am Boden aufschlägt)
4.Zugedeckt 1 Stunde leise kochen lassen,bis er gar ist.Wenn er fertig ist,wird er aus dem Tuch genommen und in Scheiben geschnitten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von etuk
vom
Kommentare zu „Oberfränkischer Serviettenkloß“