Zutaten für 2 Personen
Paprika, rot | 2 |
Kartoffeln, gekocht vom Vortag | 2 |
Zwiebeln | 3 |
Knoblauchzehen | 3 |
getrocknete Tomaten in Öl | 5 |
Basilikum | etwas |
Rauchsalz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Kümmel | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Zuerst werden die Paprika vorbereitet. Den Stiel entfernen und entkernen. Die Zwiebeln werden geschält und gewürfelt, die Kartoffeln werden mit einer Gabel zerdrückt. Die getrockneten Tomaten werden klein geschnitten. Der Knoblauch wird durchgepresst. Den Basilikum hacken.
2.Etwas Öl von den getrockneten Tomaten in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
3.Dann die Kartoffeln, die getrockneten Tomaten und die Kräuter dazugeben, mit dem Rauchsalz, Pfeffer und Kümmel würzen und braten, bis die Masse eine schöne bräunliche Färbung hat.
4.Nun werden die Paprika mit der Kartoffelmasse gefüllt.
5.Aus Alufolie werden zwei "Säckchen" geformt. Etwas Öl in die Mitte geben und die Paprika daraufsetzen. Einen guten Schluck Bier über die Paprika geben und das Säckchen gut verschließen.
6.Im Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten garen.
Hinweis
7.Nach 30 Minuten im Ofen sind die Paprika och bissfest. Ich mag das so lieber. Wer die Paprika lieber richtig weich haben möchte, sollte die Garzeit entsprechend verlangern. Auf dem Grill brauchen die Paprika je nach Glutbett und Abstand zur Glut ca. 1 Stunde, einfach öfter mal das Säckchen öffnen und mit einer Gabel oder einem Messer anstechen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****c
vom
Kommentare zu „vegan gefüllte Paprika“