Zutaten für 2 Personen
Grünkohl von Kühne | 1 Glas |
Mettwurst geräuchert | 2 Stk. |
Kasseler | 4 Scheiben |
Kartoffel festkochend | 500 gr. |
Speckwürfel | 200 gr. |
Gemüsebrühe | 750 ml |
Zwiebel frisch | 2 Stk. |
Lorbeerblätter | 2 Stk. |
Wacholderbeeren | etwas |
Salz | etwas |
Senf | etwas |
Zucker | etwas |
Pfeffer | etwas |
Piment | etwas |
Paprikapulver edelsüß | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.In einem geeigneten Topf etwas Schmalz oder Bratfett zerlassen und die grob gehackten Zwiebeln glasig dünsten. Etwas Zwiebel übrig lassen, die verwenden wir später für die Bratkartoffeln. Mettwürstchen beidseitig anstechen, Kassler in ca. 1cm starke Scheiben schneiden und kurz mit anbraten. Mit 300ml Brühe aufgiesen und zum Kochen bringen. Dann geben wir den Grünkohl mit Saft aus dem Glas hinzu. Parallel werden die Kartoffeln in kaltem Wasser aufgesetzt, gesalzen und normal gekocht. hieraus machen wir hinterher unsere Bratkartoffeln. Den Grünkohl verfeinern wir mit zwei Esslöffel Salz, einer Prise Zucker, den zwei Lorbeerblättern und ein paar Wachholderbeeren. Etwas Salz und Piment hinzu und dann lassen wir das ganze für gut 45 Minuten kochen. Das Kassler ist unser Indikator dafür, wann das Essen fertig ist. Also ab und zu mal mit einer Gabel das Fleisch anstechen. Wichtig ist, immer darauf zu achten, dass genügend Flüssigkeit im Topf ist, ggf. mit der Brühe auffüllen. Wenn die Kartoffeln fertig sind, kurz abkühlen lassen und dann in Scheiben schneiden. Die Scheiben können gut einen halben Zentimeter dick sein – ist schließlich Westfälische Art! In einer Bratpfanne gutes Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Speckwürfel anbraten dann die Kartoffelscheiben hinzu. Etwas salzen und dann schön gold-gelb anbraten. Zum Schluß eine Prise Pfeffer und Paprikapulver drüber, kurz in der Pfanne wenden und fertig! Am Besten schmeckt der Grünkohl am nächsten Tag, wenn er die Nacht durchziehen kann, verstärkt das noch das Aroma.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von D****g
vom
Kommentare zu „Grünkohl Wesfälische Art“