1. Home
  2. Rezept
  3. eingemachtes: Löwenzahnhonig

eingemachtes: Löwenzahnhonig

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr eine Person
gehäufte Doppelhände voll Löwenzahn2
kaltes Wasser1 l
Rohrzucker1 kg
halbe Bio - Zitrone etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Den Löwenzahn pflĂĽcken. Dann in kaltes Wasser geben und langsam zum Sieden bringen. Auwallen lassen, Topf von der Herdplatte nehmen und lässt es die ganze Nacht stehen. Am nächsten Tag alles in ein Sieb leeren, abtropfen lassen und die BlĂĽten mit beiden Händen gut auspressen.

    2.Den Rohrzucker in den Saft einrĂĽhren und eine halbe , in Scheiben geschnittene Zitrone (wenn gespritzt ohne Schale), dazugeben. Ohne Deckel wird der Topf auf eine Herdplatte gestellt und um die Vitamine zu erhalten, wird nur Stufe 1 eingeschaltet. Die FlĂĽssigkeit verdunstet dann ohne zu kochen.

    3.Die Masse ein bis zweimal erkalten lassen um die richtige Substanz des Sirups festzustellen zu können. Nicht zu dick werden lassen, da er sonst bei längerer Aufbewahrung kristallisieren würde. Es muss ein richtiger, dickflüssiger Sirup werden.

    4.schmeckt dazu: Semmel oder Butterbrot

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von J****s
    vom
    Profilbild von J****s

Auch lecker

Kommentare zu „eingemachtes: Löwenzahnhonig“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich