Zutaten für 4 Personen
Frisch vom Wochenmarkt: | etwas |
Suppengrün frisch | 1 Bd. |
Aus Kühlschrank + Vorrat: | etwas |
Blumenkohl frisch | 1 Handvoll |
Paprikaschote rot | ½ |
Zwiebel , schon mit "Bollenpiepen" | 1 |
Frühlingszwiebeln | 3 |
gekochte Kartoffeln vom Vortag | 1 Handvoll |
Kartoffelbrühe | 1 Tasse |
Schweinekamm | 2 Schb. |
Petersilie | 1 Topf |
Chilischote, getrocknet | 1 |
gekörnte Brühe | 1 EL |
Salz, Pfeffer. Pflanzencreme zum Braten | etwas |
heißes Wasser | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Auf dem Wochenmarkt bekam ich ein Bund Suppengrün, das einfach zu schade war, es nur als "Geschmacksverstärker" zu verwenden. Also mal geschaut, was sonst noch so da ist und was man damit machen kann. Und es fanden sich auch ein paar Kleinigkeiten, die aufgebraucht werden sollten.
2.Also erst einmal das Suppengrün putzen und dann --- Pause --. Eben meldet sich der Brotteig, der seine 1. Gärzeit durchmacht, und will weiterverarbeitet werden. So, das ist erledigt, nun geht es an das Gemüseschnibbeln (ja, Frauen können wirklich 2 Sachen gleichzeitig machen) und schon mal die Petersilie hacken.
3.Jetzt erst die Pflanzenceme in den Topf und erhitzen und die mit Salz und Pfeffer gewürzten Fleischscheiben darin braten und wieder herausnehmen. In dem Bratensatz dann erst die Zwiebeln, dann das restliche Gemüse anschwitzen. Und nun die Kartoffelbrühe und die erforderliche Menge Wasser angießen, die gekörnte Brühe einrühren und die Chilischote, Deckel drauf und garen.
4.Und inzwischen nicht vergessen, den Brotteig in den Ofen zu schieben. Dem fertig gekochten Eintopf wird jetzt noch das Fleisch beigefügt, nochmal abgeschmeckt und die Petersilie wird darübergestreut. Also, ich kann mit dem Ergebnis leben. Und das Brot ist inzwischen auch fertig.
5.Und das Brot ist inzwischen auch fertig.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von kochmaid
vom
Kommentare zu „Suppen + Eintöpfe: Alles Gemüse, das noch im Kühlschrank war“