Zutaten fรผr 1 Personen
Suppengrรผn - oder was man so auf Vorrat im TK hat :-) | 1 Bund |
Zwiebel | 1 |
Lorbeerblรคtter | 3 |
Piment | 1 EL |
Wasser โ ca. | 3 Liter |
โFleischabfรคlleโ von Rind und Schwein | etwas |
Eiswรผrfel-, Eiskugel-Beutel | etwas |
eine Menge Geduld :-) | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Nachdem ich eine โRรผgeโ bezรผglich der von mir verwendeten โInstant-Bratensoรeโ von einem lieben Kochfreund verpasst bekommen hatte, hat sich mein Ehrgeiz gerรผhrt โฆ aber wie soll man in einem Single-Haushalt vom Parieren genรผgend โAbfรคlleโ bekommen?
2.Dann fiel mir mein Direktvermarkter ein โฆ ein kurzer Anruf und schon kam nach der nรคchsten Schlachtung eine riesen Schรผssel mit Fleischresten :-) Und ich denke, dass kรถnnte bei euch auch beim Metzger eures Vertrauens klappen โ der muss fรผr die Entsorgung nรคmlich zahlen!
3.Zunรคchst habe ich einen sehr groรen Topf angeschleppt und darin das zerkleinerte Suppengrรผn mit einer halbierten Zwiebel und den restlichen Gewรผrzen in reichlich Wasser aufgesetzt und zum Kochen gebracht, dann die Temperatur auf โhalbe Kraftโ geschaltet.
4.Die Fleischreste habe ich in einzelnen Portionen abgespรผlt, trocken getupft, dann in meiner Lieblingspfanne scharf angebraten. Es empfiehlt sich, den Bratensatz nach jeder Runde mit etwas Wasser zu lรถsen und danach mit dem angebratenen Fleisch in den Topf zu geben.
5.Sobald das Ganze noch einmal aufgekocht hat, auf kleinster Stufe kรถcheln lassen โฆ und das รผber einige Stunden โฆalso gleich nach dem Frรผhstรผck damit anfangen :-)
6.Irgendwann sah dann das Ganze fรผr mich โfertigโ aus, also habe ich โ wieder in einzelnen Partien โ die festen Bestandteile mit der Schaumkelle in ein Sieb gegeben und รผber einem wesentlich kleineren Topf gut abtropfen lassen.
7.Wenn dann die gesamte Flรผssigkeit den Weg in den kleineren Topf gefunden hat, braucht man noch einmal Geduld โฆ jetzt die Flรผssigkeit solange reduzieren, bis die gewรผnschte Konsistenz erreicht ist.
8.Ich habe bei der ganzen Aktion bewusst auf Salz verzichtet, weil es sich schlechte einschรคtzen lรคsst was am Ende an Flรผssigkeit รผbrig ist. Auรerdem konnte ich so mit den Resten und einer groรen Portion Reis auch noch Kimmi glรผcklich machen:-)))
9.Nachdem mein Bratensaft endlich abgekรผhlt war, habe ich ihn in Eiskugelbeutel gefรผllt und eingefroren. Auf diese Weise kann ich bei Bedarf bequem die benรถtigte Menge entnehmen :-)
10.Fรผr alle, die Probleme mit dem Befรผllen von Eiskugelbeuteln haben ... das Foto zeigt wie es problemlos funktioniert :-)))
11.Fรผr mich steht fest, wenn mein Vorrat aufgebraucht ist, werde ich wieder meinen Direktvermarkter anrufen โฆ der Aufwand hat sich gelohnt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von e****r
vom
Kommentare zu โBratensaft auf Vorratโ