Zutaten für 4 Personen
Lavash-FladenbrotspezialitƤt, gibt's bei uns bei Plus | 1 Packet |
geputzen Porree, | 200 g |
frische Champignons | 150 g |
Spitzpaprika | 3 rote |
Zwiebel | ½ |
HƤhnchenbrustfilet | 500 g |
Sahne | 100 ml |
Ecke ChampignonkƤse von Adler | 1 |
Schnittlauchring | 1 |
Tomatenketschup | 2 Esslƶffel |
Tüte 3-PfeffersoĆe von Knorr | 1 |
Salz und schwarzer Pfeffer | etwas |
Zubereitung
45 Min
1.Eigentlich wollte ich ein Fladenbrot damit füllen, d.h. Fladenbrot aufbacken, Deckel abschneiden und Innenleben wie bei meinen gefüllten Ciabattabrötchen etwas aushöhlen, einen kleinen Rand stehen lassen. Dann die zuvor zubereitete Füllung reingeben. Den Deckel in 4 Teile schneiden und wieder auf das Brot legen. Dann habe ich gestern im Geschäft kein Fladenbrot bekommen und mein Mann meinte: " Nimm doch das da mal mit". O.K., jetzt habe ich meine Füllung in "das da" gesteckt......und so wird's gemacht....
2.VORBEREITUNG FĆR DIE FĆLLUNG: HƤhnchenbrustfilet waschen und sƤubern, danach in dünne Streifen schneiden. 200g geputzten Porree in feine Ringe schneiden. 3 Spitzpaprika in kleine Würfel schneiden. 150 g Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden. 1/2 Zwiebel fein hacken.
3.In einer Pfanne mit etwas Ćl zunƤchst das Fleisch anbraten, dieses gut mit Salz und frischen schwarzen Pfeffer (nicht zu wenig davon) würzen (Anbratzeit ca. 10 Minuten). Jetzt die kleingehackte Zwiebel dazugeben. AnschlieĆend die Porreeringe unterheben, nochmal mit Salz würzen. Nach 8-10 Minuten die Paprika und die Champignonwürfel dazugeben. Weitere 5 Minuten spƤter 1/2 Becher Sahne, 1 Ecke ChampignonkƤse und den Schnittlauchring dazugeben, stƤndig rühren, damit der KƤse sich besser auflƶst und nichts anbrennt. Jetzt noch 2 Esslƶffel Tomatenketschup dazugeben und Masse unter stƤndigen rühren etwas einkochen lassen.
4.Damit die Masse sƤmig wird zum SchluĆ noch 1/2 Tüte 3-PfeffersoĆe von Knorr mit einem Schneebesen unterrühren. Backofen auf 180 °C vorheizen.
5.Jetzt kann man so einiges mit der Masse machen.........;-)))
6.Wie gesagt, eigentlich wollte ich ja ein Fladenbrot damit füllen, jetzt aber zum Lavash-Lappen: Einen davon dünn mit Butter bestreichen (macht ihr das nicht, wird der Lappen hart wie Knäckebrot und ihr könnt ihn nicht mehr rollen). Diesen dann auf den Backofenrost legen und auf mittlerer Schiene WICHTIG: nur 2 Minuten backen. 1/3 vom Teig abschneiden (sonst kann man später die Rolle schlecht durchschneiden). Danach ca. 4 Esslöffel von der Masse, ca. 2-3 cm vom Rand entfernt, auf dem Brot aufhäufen und das Brot zusammenrollen.
7.Zum Schluà auf einem Teller garnieren und servieren..... Reste der Masse lassen sich als Brotaufstrich benutzen,.....lecker...und wie gesagt.... ihr könnt auch andere Sachen damit befüllen
8.Seht euch auf jeden Fall die hochgeladenen Bilder an..... jetzt habt ihr es wieder geschafft......eure Anabel
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von A****l
vom
Kommentare zu āAnabel's "Gedrehter Lappen"....keine Angst, ist kein Spüllappen;-)))ā