Zutaten für 4 Personen
Schweinerücken, Kotelett | 1200 gr |
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | 1 Teel |
Schnittkäse mit Senfkörnern, wenn nicht da, dann Gouda | 200 gr |
süßer Senf | 2 Eßl |
geriebener Meerrettich,bitte frisch ist intensiver | 3 Teel |
wenn aus dem Glas, dann ohne Sahne | etwas |
Scheiben gestreifter Speck, wie Schinken geschnitten | 6 |
etwas größere Zwiebeln | 3 |
mittelgroße Wurzeln | 3 |
Öl | 1 Eßl |
Salz | 1 Prise |
Küchengarn | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.Das Fleisch abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen, mit Pfeffer einreiben und in Länfsrichtung tief einschneiden, aber nicht durch, so wie eine Tasche.
2.Den Käse raspeln und mit dem Senf und dem Meerrettich vermischen und in die Tasche füllen. Die Speckscheiben nacheinander um das Fleisch legen und mit dem Küchengarn gut umwickeln, halt wie einen Rollbraten. Die Zwiebeln abpellen und vierteln, die Wurzeln abschrappenund noch einmal abwaschen und in Scheiben schneiden.
3.Das Fleisch in einen Bräter legen der vorher mit Öl eingerieben wurde. Zwiebeln und Wurzeln links und rechts von dem Braten legen, Deckel drauf und in den Backofen damit. Ich habe eine E-Herd, bei 200 Grad etwa 1 1/2 Stunden garen.
4.Das Fleisch auf eine Servierplatte legen und warm stellen. Gemüse und Sauce im Mixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vorsichtig würzen, denn der Braten ist ja schon gut gewürzt.
5.Jetzt bei der Jahreszeit passen Rosenkohl und Kartoffeln dazu oder ein leckerer Apfel- rotkohl.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von E****1
vom
Kommentare zu „Gefüllter Schweinebraten“