Zutaten für 4 Personen
Rinder oder Lammhack | 800 gr. |
Zwiebel | 2 Stk. |
Oel | 2 EL |
Tomatenmark | 2 EL |
Gemüsebrühe | 150 ml |
Filo-o. Yufkateig | ½ pack. |
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, etwas Pul Biber, | etwas |
Zucker | 1 Pr |
Butter | 50 gr. |
Ei | 1 Stk. |
Ayran o. frische Sahne | 1 EL |
Tomaten frisch | 2 Stk. |
Feta- o. Mozzarella | 125 gr. |
Zubereitung
1 Std
1.Zwiebeln fein würfeln. Oel inder Pfanne erhitzen. Hack hinein und bei starker Hitze krümelig braten, zwiebel zufügen, kurz mit braten, Tomatenmark und PulBiber zum Hack geben. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer,Paprika und Zucker kräftig würzen. Ca. 8 - 10 Minuten unter wenden schmoren. Inzwischen Teig bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Butter schmelzen. Leicht befeuchtetes Geschirrtuch auf einer Arbeitsfläche ausbreiten, Teigblätter entrollen und 5 Stk. entnehmen (restliche Teigblätter anderweitig verwenden.) Form fetten, Teigblätter einzeln in die Form schichten, dabei jede einzelne Schicht mit der Butter einstreichen. (Überstehende Teigränder abschneiden und mit in die Form geben. Hackmasse darauf geben, Ei und Ayran o. Sahne verquirlen, darüber gießen. Im vorgeheitzten Backofen bei 200°C/Umluft 175°C ca. 20 - 25 min. backen. Tomaten in scheiben schneiden, Feta ebenfalls. Ca. 10 Minuten vor ablauf der Backzeit den Hackkuchen mit Tomaten und Fetakäse belegen und fertig backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****i
vom
Kommentare zu „Türkischer Hackfleischauflauf im Teignest“