Zutaten fĂźr 4 Personen
Paprikasuppe | |
---|---|
Spitzpaprika rot | 500 g |
Tomaten Strauchtomate | 500 g |
Porree | 1 Stange |
Sellerieknolle ca 40 g | 1 StĂźck |
Zwiebel gewĂźrfelt | 1 |
Knoblauchzehen gehackt | 2 |
Chilischote getrocknet, gehackt | 1 kleine |
Salz | etwas |
Paprika | etwas |
Zucker | etwas |
BrĂźhe | 1 Liter |
Pflanzencreme | 1 - 2 EL |
Kräutermischung italienisch | etwas |
Hackbällchen | |
---|---|
Rinderhackfleisch | 250 g |
Zwiebel | 1 kleine |
Bio Ei Freiland | 1 |
Salz und Pfeffer | etwas |
Pflanzencreme | 1 - 2 EL |
Blätterteigteilchen | |
---|---|
Blätterteig tiefgefroren | 6 Scheiben |
Kräuter und Gewßrze | etwas |
Zubereitung
Vorbereitung der Suppe
Zubereitung der Suppe
1.Paprika halbieren, die Kerne und die weiĂe Haut entfernen und kleinschneiden. Eine Paprika in dĂźnne Ringe schneiden. Tomaten mit heiĂem Wasser ĂźberbrĂźhen, abziehen und kleinschneiden. Porree in Ringe schneiden, grĂźndlich waschen und abtropfen lassen. Sellerie schälen und in WĂźrfel schneiden. Zwiebel pellen und in WĂźrfel schneiden. Knoblauch schälen und hacken.
2.Zwiebel und Knoblauch in Pflanzencreme 2 Min.andĂźnsten. Chili, Paprika, Sellerie und Porree dazugeben und 5 Min. mitdĂźnsten. Die Tomaten unterrĂźhren, die BrĂźhe angieĂen, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprika wĂźrzen, aufkochen und 15 Min. bei geringer Hitze kĂścheln lassen. Die Suppe pĂźrieren, Creme light unterrĂźhren und mit den Kräutern abschmecken.
Zubereitung der Hackbällchen
3.Hack, Ei, Zwiebel, Semmelmehl, Salz und Pfeffer verkneten und kleine Bällchen formen. In einer heiĂen Pfanne in etwas Pflanzencreme von allen Seiten braten. Die Bällchen vor dem Anrichten in die heiĂe Suppe geben.
Zubereitung der Teigteilchen
4.Gefrorene Blätterteigscheiben auf der Arbeitsfläche ausbreiten und auftauen lassen. (geht schnell) kleine runde Teilchen ausstechen (ich habe ein Sherryglas genommen) und mit verschiedenen Kräutern und GewĂźrzen groĂzĂźgig bestreuen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech dicht nebeneinander legen und im vorgeheizten Ofen bei 200° 15 Min. backen.
5.Die Suppe in Teller fßllen und mit den Paprikaringen und den Blätterteigteilchen garnieren. Den Rest der Teilchen dazureichen.
6.Geeignet als Vorspeise, Abendessen oder Hauptgericht mit Reis.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Willmei
vom
Kommentare zu âPaprika - Tomatensuppe mit Hackbällchenâ