Zutaten für 5 Personen
Dinkelmehl | 250 g |
Dinkelvollkornmehl | 250 g |
frische Hefe oder 1 Btl. Trockenhefe | 1 Würfel |
Honig oder Zuckerrübensirup bzw. Zucker | 1 TL |
Salz, evtl. etwas mehr | 1 TL |
Weizenkleie | 2 EL |
Buttermilch | 350 ml |
Kürbiskern-Öl oder Walnuss-Öl | 2 EL |
Zubereitung
1 Std 15 Min
1.Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln, den Honig und 3 EL lauwarme Milch dazugeben, leicht verrühren. Diesen Vorteig im Backofen (max. auf 50 °C heizen) ca. 10 min. gehen lassen. Dann die Weizenkleie, die restliche lauwarme Milch und das Öl dazugeben und mit dem Knethaken so lange kneten, bis sich der Teig vom Schüsselboden löst. Im warmen Backofen ca. 30 - 45 min. gehen lassen, bis sich der Teig etwa verdoppelt hat. Je nach Wunsch größere oder kleinere Brötchen daraus formen, sie nach Geschmack mit etwas Wasser oder Milch bestreichen und in Körnern oder Haferflocken wälzen und noch einige Minuten gehen lassen. Dann im gut vorgeheizten Backofen bei 225 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 min. backen, dann auf 200 °C reduzieren und nochmals ca. 5 - 10 min. backen. Bei Heißluft um 25 °C reduzieren - die Backzeit und -temperatur ist vom Backofen abhängig - lieber einmal öfter nachschauen ! Wenn man auf die Rückseite der Brötchen klopft, müssen sie sich hohl anhören - dann sind sie richtig ... Optimal wird der Teig, wenn man ihn im Brotbackautomaten zubereitet (Programm Teig - ca. 2 Stunden), dann entfällt auch der Vorteig (hier nur die Hefe hineinbröckeln und mit dem Honig und 3 EL lauwarmer Milch bedecken). Vorsicht übrigens mit dem Kürbiskern-Öl - es kann helle Kunststoffschüsseln grün verfärben ! Schmeckt aber einfach traumhaft !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Summer175
vom
Kommentare zu „Dinkelbrötchen“