Zutaten für 4 Personen
Brötchen-Weizenbrötchen | 6 Stk. |
Milch | ⅛ l |
Schinkenwürfel bzw. Speckwürfel | 125 g |
Butter | 1 Stk |
Mehl | 3 EL |
Semmelbrösel | 1 Prise |
Muskatnuss | 1 Prise |
Salz | 1 Prise |
Blattspinat ungewürzt | 1 Päckchen |
Ei | 1 Stk |
Parmesankäse am Stück zum Selberreiben | 1 Stk |
Butter flüssig | 1 Stk |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Gefrorener Blattspinat auftauen lassen und ausdrücken. Brötchen in Würfel schneiden mit lauwarmer Milch übergießen. Nicht zuviel Milch! Schinkenwürfel bzw. Speckwürfel in Butter anrösten und über die Brötchen geben. Ei zugeben. Mehl zugeben und Semmelbrösel nach Bedarf, falls Knödelmasse zu matschig. Nun Blattspinat unter die Knödelmasse mischen. Knödel formen und nochmals in Mehl wälzen. Masse vor oder nach dem Formen der Knödel etwas ruhen lassen. Wasser für Knödel aufkochen lassen. Nur soviel Wasser verwenden, dass von allen Knödel noch das Käppchen rausschaut. NUR SIEDEN LASSEN, Knödel nicht in sprudelndem Wasser kochen. Die Knödel immer wieder drehen. Nach 20 min. Siedezeit sind die Knödel fertig. Angerichtet werden die Knödel mit zerlassener Butter und frisch geriebenem Parmesankäse.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****e
vom
Kommentare zu „Spinatknödel mit Blattspinat“