Zutaten für 1 Personen
Gurken | 2 ½ kg |
Wasser | 3 Liter |
Pfannensalz (42g/L Salz) entspricht etwa 30-35g normalem Küchensalz oder Jodsalz | 125 Gramm |
Dill | 1 Bund |
Knoblauchzehe | 2 Knollen |
Weinblätter | etwas |
Kirschblätter | etwas |
Zubereitung
1.Bei den Gurken Stiel und Blüte mit einem Messer wegschneiden. Danach in gründlich mit Wasser und Bürste schrubben. Je gewissenhafter man dieses tut, desto weniger knirschen die fertigen Gurken. Kirsch- und Weinblätter sowie den Dill ebenfalls mit klarem Wasser gründlich abspülen. Knoblauch pellen und die Zehen halbieren.
2.Die Gurken wie auf dem Bild zu sehen in Schichten dicht in das Gefäß packen. Eine Schicht besteht aus 1-3 Weinblättern, 2-4 Kirschblättern, 1 Stange Dill, 3-4 Zehen Knoblauch und so vielen Gurken wie nebeneinander Platz haben. Auf diese Weise werden die Gurken gestapelt bis sie alle oder das Gefäß voll ist. Abschließend werden die Gurken mit Wein- und Kirschblättern abgedeckt. Darüber wird ein passender Deckel gelegt damit Gurken und Blätter wirklich unter Wasser bleiben.
3.Das Wasser wird aufgekocht und sobald es kocht wird das Salz hinzu gegeben und kurz aufgelöst bevor das Wasser vom Herd genommen wird. Danach lässt man das Wasser abkühlen bis es nur noch lauwarm ist und wird erst dann über die Gurken gegossen. Es muss soviel Wasser hinzu gegeben werden bis die Gurken (und die Blätter) gut bedeckt vom Wasser sind.
4.Die Gurken werden nun 3-5 Tage gelagert bevor sie durchgezogen und fertig sind.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****2
vom
Kommentare zu „Salzgurken eingelegt von Oma“