Zutaten für 4 Personen
Zickleinkeule, ca. 1,2 kg | 1 Stk. |
Knoblauchzehen | 4 Stk. |
mittelgroße Kartoffeln | 800 g |
Butter | 1 EL |
Olivenöl | 6 EL |
Oregano | 1 TL |
Saft einer Zitrone | etwas |
Salz, weißer Pfeffer a.d.Mühle | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.Die Keule unter kaltem Wasser waschen und trockentupfen. Den Knobi pellen, in Stifte schneiden und die Keule damit spicken und anschließend in einen Bräter legen. Die Kartoffeln schälen, längs halbieren, auf der oberen gewölbten Seite jeweils 3 x quer einschneiden. Danach mit der Schnittseite nach unten um die Keule herumlegen.
2.Beides jetzt mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen, die Butter in Flöckchen darauf verteilen, alles mit dem Öl begießen. Den Zitronensaft bitte nur über das Fleisch gießen (die Kartoffeln bleiben sonst hart). Nun alles im Ofen bei 200° ca. 1,5 Std. schmoren, dann eine Garprobe machen, ob der Fleischsaft klar bleibt.
3.Sollten Fleisch und Kartoffeln zu schnell dunkel werden, alles mit Folie abdecken oder die Hitze etwas reduzieren. Evtl. muß auch etwas Flüssigkeit angegossen werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von kochmaid
vom
Kommentare zu „Fleisch: Zickleinkeule aus dem Backofen“