Zutaten für 4 Personen
frische Ziegenmilch- roh! - nicht pasteurisiert | 4 Liter |
Lab | 3 Tr |
Meersalz fein | 2 TL |
zerstoßene Senfkörner | 3 TL |
Zubereitung
14 Std
1.- die frische, gefilterte Ziegenmilch auf kleiner Flamme bis auf 32°C erwärmen - das Labferment langsam einrühren - die Temperatur über 4-6 Std. halten ( auf dem Ofen oder neben der Kochstelle) - wenn der Käse fest zu werden beginnt - nach etwa 4 Std.- in Würfel schneiden und 2 Std stehen lassen - es
2.- es setzt sich eine Menge ( etwa 2L) wohlschmeckende Molke ab, die man zu leckeren Diät-Getränken verarbeiten kann - den Bruchkäse mit einem Sieb abschöpfen und etwa 6 Std in ein Tuch hängen- abtropfen lassen! - mit Salz vermischen und zu Faustgroßen Kugeln kneten
3.- eine kleine Schüssel mit dem frisch zerkleinertem Senf vorbereiten (zermörsern) - die Kugenl darin wälzen - den Käse offen auf einem Holzbrett im Kühlschrank 3-5 Tage durchziehen lassen - fertig ist das Gourmetprodukt :-))
4.- schmeckt am besten zu selbst gebackenem Roggenbrot!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****t
vom
Kommentare zu „Ziegenfrischkäse selbstgemacht“