Zutaten für 2 Personen
Rindfleisch im eigenen Saft Konserve | 1 Dose |
Kartoffeln | 1 kg |
Zwiebeln | 2 |
Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, Wacholderbeeeren | etwas |
Gewürzgurken oder eingelegte rote Beete | etwas |
Zubereitung
1.Kartoffeln schälen, kleinschneiden und zusammen mit Salz, Lorbeerblatt und 5-6 Wacholderbeeren kochen (ca. 20 min.). In der Zwischenzeit das Rindfleisch aus der Dose befreien (Schmalz und Gelee aufheben!!!), kleinschneiden, die Zwiebel auch würfeln, das Schmalz aus der Dose in einen Kessel (sorry, Topf) geben und erhitzen. Die Zwiebeln kurz anschwitzen
2.anschwitzen, das kleingeschnittene Rindfleisch dazu und auch das Gelee (manchmal ist es auch eher flüssig) gut umrühren und so 15-30 min. durchköcheln lassen, evtl mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kartoffeln abgieißen (Flüssigkeit auffangen und Lorbeeerblatt und Wacholderbeeren entfernen), und mit dem Kartoffelstampfer stampfen (muß net so arg sein). Dann
3.Dann das Rindfleisch (mit evtl. Flüssigkeit) dazugeben und gut verrühren, etwas bei kleiner Hitze ziehen lassen, abschmecken, evtl. von was von dem Kartoffelwasser zufügen. Dann mit kleingeschnittener Gewürzgurke oder eingelegter roter Beete auftischen! Wer's noch originaler haben möcht kann sich noch ein Spiegelei und/oder einen Salzhering draufgeben. Guten Hunger!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****2
vom
Kommentare zu „Labskaus - nicht ganz original“