Zutaten für 2 Personen
Forellen frisch | 2 |
Salz | 500 Gramm |
Kräuterbuttergewürz | etwas |
Kartoffel | 1 mittelgross |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Räuchermehl Buche) | 1 Esslöffel |
Brennmittel, z.B. Spiritus | etwas |
Zubereitung
9 Std 15 Min
1.Einen Topf mit Wasser füllen, die Rohe ungeschälte Kartoffel reinlegen. Salz solange einfüllen (immer wieder umrühren damit sich das Salz auflöst), bis die Kartoffel aufschwimmt. Kartoffel entfernen.
2.Die Forellen (geschuppt, falls die Haut mitgegessen werden soll) in das Wasser legen und diese 6 Stunden ziehen lassen.
3.Forellen aus der Salzlake nehmen, abwaschen, gut abtrocknen. Danach Forellen zum Trocknen aufhängen (ca. 2 Stunden). Darauf achten, das keine Fliegen dran können.
4.Forellen danach innen gut mit Kräuterbuttergewürz und Pfeffer einreiben.
5.In den Räucherofen (optimal ist hier ein Tischräuchofen oder Dampfgarer) das Räuchermehl geben. 1 Esslöffel ist hier voll ausreichend. Ganz wichtig: Das Räuchermehl abdecken, so dass kein Fett reintropfen kann, z.B. mit Alufolie. Forellen auf den Rost legen. Räucherofen gut verschließen.
6.Nun das Brennmittel entzünden und den Räucherofen draufstellen (oder den Dampfgarer auf die Herdplatte stellen). ca. 20 Minuten Hitze drauf geben. Danach Räucherofen (oder Dampfgarer) zur Seite stellen und 15 min. auskühlen lassen.
7.Forellen entnehmen. Als Beilage passen gut Salzkartoffeln oder Brot und ein Glas Wein. Guten Appetit.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von F****9
vom
Kommentare zu „Forelle geräuchert im Räucherofen oder Dampfgarer“