1. Home
  2. Rezept
  3. Zopf & Co: Zopfbrot mit Sultaninen oder Mohn

Zopf & Co: Zopfbrot mit Sultaninen oder Mohn

2 Std 5 Minleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 12 Personen
Mehl glatt350 g
Dinkel Mehl weiรŸ glatt 1000150 g
Zucker50 g
Zitronenschale gerieben1
Wรผrfel Hefe frisch oder 1 PK. Trockenhefe1
Salz5 g
Milch lauwarm¼ Liter
Dotter3
Margarine50 g
Ei (verquirlt)1
gute Handvoll Sultaninen1
Handvoll Mandelsplitter oder Hagelzucker1
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
2 Std 5 Min
  • 1.Frischhefe mit ein EรŸl. Zucker und 5 EรŸl. von der lauwarmen Milch verrรผhren und ca. 1/4 Stunde stehen lassen. Mehl, Zucker, Zitronenschale, Salz alles gut mischen. Margarine zergehen lassen und Milch dazu gieรŸen, alles sollte lauwarm sein. Zuerst das Mehlgemisch zum Dampfel geben und Milch dazu gieรŸen und 1 Dotter. Alle Zutaten gut und fest durchkneten bis er Blasen wirft. Zum SchluรŸ die Sultaninen einarbeiten und alles nochmal gut durchkneten.

    2.30 Minuten an einem warmen Ort, mit Plastik zugedeckt, gehen lassen. (ich stelle immer den Topf in einen groรŸen Plastiksack, da geht der Teig schneller auf) Dann kurz durcharbeiten, zusammenschlagen und nochmals gehen lassen, bis die Menge doppelt so groรŸ ist. Den Teig fest zusammenschlagen, sodass die Luft aus dem Teig ist. Den Teig in 3 gleiche Teile teilen und lange etwas dickere Nudeln formen und dann Zopfen. Das geformte Stรผck Zopf aufs Blech setzen und nochmals ca. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen, mit verquirltem Ei bestreichen, mit Mandelsplitter bestreuen, leicht andrรผcken und bei 160 Grad (Umluft) 175ยฐC (Ober/Unterhitze) ca.30-35 Minuten backen. Falls der Zopf zu schnell dunkel wird mit Folie abdecken.

    3.PS:Den mit Ei bestrichenen Zopf kann auch mit Hagelzucker, Mandelblรคttchen oder Mandelstiften bestreuen werden. Man kann ihn auch ohne Rosinen und mit nur 1/2 Kg Weizenmehl glatt machen.

    4.Mohnfรผlle: ca. 150ml Milch, 2 EรŸl. Zucker, etwas Honig, aufkochen lassen und dann 200g Mohn gemahlen einrรผhren. Ein SchuรŸ Rum dazu geben und wer mag noch eine Handvoll Rosienen. Der Mohnbrei sollte dicklich sein.

    5.Teig Hefeteig zu einem Rechteck ausrollen ca. 25 mal 50 cm und mit der Mohnfรผlle bestreichen. Rundherum je 2cm freilassen, dann von der lรคngeren Seite her zusammen rollen und die Enden nach unten einschlagen. Die Rolle in der Mitte ca. 1 cm tief mit scharfen Messer einschneiden und die ganze Rolle wie eine Spirale drehen. Den Mohnstrudel aufs Blech legen und zugedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen. Dann mit verquirltem Ei besteichen und wie Zopfbrot bestreuen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von caramaus
    vom
    Profilbild von caramaus

Auch lecker

Kommentare zu โ€žZopf & Co: Zopfbrot mit Sultaninen oder Mohnโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich