Zutaten für 3 Personen
kartoffeln mehligkochend | 500 Gramm |
Weizenmehl | 120 Gramm |
Salz | etwas |
Hähnchenbrust | 600 Gramm |
Olivenöl | 3 EL |
Fleur de Sel Meersalz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Gemüsebrühe instant | 150 ml |
Passierte Tomaten | 500 Gramm |
Salz, Pfeffer, 1 gute Prise Zucker | etwas |
Rosmarin frisch | 1 EL |
Basilikum frisch | etwas |
Mozarella oder einen Schuss Sahne | 125 Gramm |
Salbei frisch | 5 Blätter |
Butter | 1 EL |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Zwiebel mittelgroß | 1 Stück |
Knoblauch frisch | 2 Zehen |
Honig | 1 EL |
Zubereitung
40 Min
1.Kartoffeln 20min. in Salzwasser garkochen. Entweder als Pellkartoffel und später abpellen, oder vorher schälen. Dann noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken, oder sehr fein stampfen (nicht pürieren!!) Mit Salz und etwas Muskat würzen und mit dem Mehl stück für stück verkneten. Ggf. noch etwas Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebt. Nun aus dem Teig eine finger-dicke Rolle rollen, dann etwa in 2cm lange Stücke schneiden und dann mit einer Gabel den typischen Gnocchi-Look verpassen. Nun die Gnocchis ruhen lassen (mindestens 15 min.)
2.Backofen auf 80°C vorheizen. Hähnchenbrüste mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen und im Olivenöl 1min. pro Seite scharf anbraten (möglichst KEINE beschichtete Pfanne). Hähnchen auf einen Teller legen und ab in den Backofen.
3.Zwiebel würfeln und Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Im Hähnchenbratfett bei mäßiger Temperatur 2 min. glasig dünsten (nicht schwarz werden lassen). Mit Gemüsebrühe ablöschen und Bratansatz lösen. Etwa 2 min. offen köcheln lassen. Nun die Tomaten hinzufügen und mit frischem Pfeffer, Zucker und dem Honig würzen. Alles ca. 20min. offen köcheln lassen. 5min. vorm Ende den Rosmarin hinzufügen. Dann die Pfanne von der Platte ziehen und einen großen Topf und eine weitere Pfanne aufstellen. In der Pfanne Butter zerlassen und den Salbei hinzufügen. Reichlich Wasser aufkochen lassen und salzen. Die Gnocchis ins kochende Wasser geben und im heißem Wasser garen/ziehen lassen. Wenn sie oben schwimmen sind sie fertig! Die Gnocchis durch einen Durchschlag abschütten und in die Pfanne mit der Salbeibutter geben und durchschwenken. Dann die Saucenpfanne wieder aufstellen und aufkochen lassen, nun den Mozarella gewürfelt rein und zerschmelzen lassen. Nun das Hähnchen mit in die Sauce geben und ggf. noch durchziehen lassen (den Garpunkt vorher überprüfen - bei mir sind sie meistens schon schön saftig durchgezogen, aber das hängt ja auch immer von der dicke des Filets ab!!) Kurz vor Schluss den Basilikum leicht zerschnitten (nicht zu klein hacken) hinzufügen und nochmal alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gnocchis mit der Tomatensauce mit Hähnchen anrichten. Dazu passt ein schöner Salat und frisch geriebener Parmesan.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kalla1000
vom
Kommentare zu „Gnocchi in Tomatensauce mit Hähnchen“