Zutaten für 4 Personen
altbackene Brötchen | 8 |
Salz | 1 Teelöffel |
lauware Milch | 750 ml |
Zwiebel | ½ |
Petersilie | ½ Bund |
Butter | 1 Esslöffel |
Wasser | 2 ½ Liter |
Salz | 2 Teelöffel |
Eier | 2 |
getrockneter Majoran | 1 Messerspitze |
Pfeffer | 2 Messerspitze |
Zubereitung
1 Std 1 Min
1.Die Brötchen in hauchdünne Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.Das Salz darüberstreuen, die lauwarme Milch darüber gießen, die Schüssel zudecken und die Brötchen ca. 1 Stunde ziehen lassen.
2.Die Zwiebeln schälen und in feine Würfeln schneiden. Die Petersilie klein schneiden. Die Zwiebeln und Petersilie in der Butter anbraten und auskühlen lassen. Das Wasser mit dem Salz zum kochen bringen. Die Eier verquirlen, mit dem Majoran, dem Pfeffer und den Zwiebeln zu den Brötchen zugeben. Mit den Händen in der Schüssel alles zu einem Teig vermengen.
3.Mit feuchten Händen Klöße formen. Und im Kochendem Salzwasser legen und ca. 20 Min. garen. Wenn der Teig etwas klebrig ist kann man noch etwas Weck mehl dazugeben. Wenn sich die Knödeln im Wasser drehen kann man sie mit dem Schaumlöffel heraus nehmen und warm stellen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****e
vom
Kommentare zu „Semmelknödel“