Zutaten für 6 Personen
Eier | 12 Stk. |
Salz | 40 gr. |
Zwiebeln | 2 Stk |
Zubereitung
56 Min
1.Die Eier mit den ungeschälten Zwiebeln hart kochen und abschrecken. Eier kurz anschlagen und die Zwiebeln pellen und in feine Ringe schneiden.
2.ca. 2 l Wasser mit dem Salz aufkochen und abkühlen lassen. Die Eier , Zwiebelringe, und wer mag kann kann noch einige Kräuterzweige und -oder Pfefferkörner , mit in den Sud geben , und dann alles in ein gut schließendes Glas füllen ,und 36 Std ziehen lassen.
3.Für den Verzehr die pellen und halbieren , das Eigelb heraus nehmen . In die Eiweißhälften kommt dann ,von den nächsten Zutaten nach Geschmack, Essig ;Öl , Salz ,Pfeffer und scharfer Senf.
4.Jetzt das Eigelb darauf und mit einem " Schwupps" in den Mund.
5.Früher hat man die Eier in vielen kölschen Kneipen gefunden , es stand immer im sogenannten "Beichtstuhl" ,das ist der Arbeitsplatz vom Wirt , an diesem Beichtstuhl mußten die Köbesse (Kellner) " beichten " wieviel Kölsch und welches Essen sie zu den Tischen bringen.
6.Die Entnahme wahr meist Chefsache , und für den Köbes mehr Arbeit weil er mußte jedesmal die große Menage und die Eier unfallfrei an den Tisch bringen .
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von l****s
vom
Kommentare zu „Soleier“