Zutaten für 4 Personen
Ente | 1 |
Mischpilze TK | ½ Tüte |
grosse Zwiebeln | 2 |
Speck gewürfelt | 1 Päckchen |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Petersilie gehackt | 1 Bund |
Honig | 2 TL |
Orangensaft | 1 Schuss |
zerlassene Butter | 100 Gramm |
fertige Jus | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.Die Pilze anbraten. Nach und nach die gehackten Zwiebeln, den Speck und die klein geschnittenen Innereien der Ente hinzugeben und mit anbraten. Währenddessen die Ente gut waschen und trocken tupfen. Danach mit Salz und Pfeffer einreiben.
2.Das fertige Bratgut mit den Kräuter vermischen und in die Ente füllen. Dann die Ente zunähen, den Bräter mit 500 ml Wasser befüllen und die Ente, mit der Brust nach unten hineinlegen. Die Ente wird nun im vorgeheizten Backofen (Umluft 180 Grad)l gegart.
3.In der Zeit wird in einer kleiner Schüssel die zerlassene Butter mit dem Honig und dem Orangensaft gut verrührt. Nach dem Ender der Garzeit der Ente, wird sie auf ein Gitterrost im Ofen gelegt und 30 Minuten schon braun gebraten. Nach 20 Minuten, die Ente alle 2 Minuten mit dem angerührten Sud bestreichen.
4.Die Ente bekommt dadurch einen süsslich-leicht fruchtigen Geschmack. Wenn man es lieber deftig möchte, empfehle ich den Sud zu ersetzen mit abgeschöpftem Bratensaft der Ente - vermischt mit ein wenig Paprikapulver.
5.Zum Schluss das Fett in der Sosse abschöpfen und den Bratensaft mit der fertigen Jus vermengen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von shotgirl
vom
Kommentare zu „Entenbraten“