1. Home
  2. Rezept
  3. Gebratene Rote Meerbarbe mit Riesenscampis

Gebratene Rote Meerbarbe mit Riesenscampis

1 Stdleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Rote Meerbarbe Filet500 Gramm
Scampi18 Stรผck
Fenchelknolle1 Stรผck
Mรถhren½ Bund
Gemรผsefond100 ml
Zitrone1 Stรผck
Knoblauchzehen2 Stรผck
Mango frisch1 Stรผck
Pfeffer, Salz, ร–l und / oder Butter etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std
  • 1.Falls die fischigen Zutaten gefroren sind, lassen wir diese auftauen. Am schonendsten geht dies รผber Nacht im Kรผhlschrank unter Zuhilfenahme eines groรŸen Siebes รผber einem Auffangbehรคlter.

    2.Dann waschen wir Scampis und Filet, tupfen alles leicht trocken und รผbergieรŸen es mit dem Saft der ausgedrรผckten Zitrone, nachdem wir die Filets auf mรถglicherweise vorhandene Grรคten abgetastet und diese ggf. entfernt haben.

    3.Nun ist das Gemรผse dran. Die Wurzeln werden gewaschen und geschรคlt. Ggf. wird etwas von dem Grรผn fรผr Dekozwecke aufgehoben. Die Mรถhren teilen wir dann quer in etwa 10 cm lange Stรผcke, schneiden sie lรคngs in der Mitte durch, legen die Hรคlften auf die Schnittflรคche und produzieren durch einen weiteren Lรคngsschnitt Viertel. Diese werden nun mit einer Mischung aus geschmacksneutralem ร–l und etwas Butter mindestens 5 Minuten bei starker Hitze angeschmort und dabei รถfter durchgeschwenkt.

    4.In der Zwischenzeit wird der Fenchel gewaschen, ggf. die รคuรŸere Haut weggeschnitten bzw. braune Stellen abgeschnitten. Wenn das wie Dill aussehende, relativ geschmacklose, aber essbare Grรผn noch schรถn ist, heben wir dies fรผr Dekozwecke auf. Die oberen Auswรผchse der Fenchelknolle werden auch weggeschnitten, obwohl sie essbar sind. Den gesamten Abfall des Gemรผses kann man gut auskochen und als Gemรผsefond einfrieren oder gleich verwenden. Der Fenchel wird dann lรคngs halbiert, der Strunk wie bei WeiรŸkohl keilfรถrmig herausgeschnitten, auf die Schnittflรคche gelegt und in dรผnne Scheiben geschnitten.

    5.Auch die Mango, die noch nicht voll reif sein sollte, waschen wir zunรคchst und trocknen sie dann ab. Jetzt wird sie lรคngs in der Mitte mit einem scharfen Messer bis auf den Kern durchgeschnitten. Je nach Reifegrad kann man die beiden Hรคlften jetzt versuchen, gegeneinander zu drehen, um den Kern herauszunehmen. Das wird aber kaum klappen, wenn die Frucht noch nicht ganz reif ist. Also mรผssen wir mit einem stabilen Messer die beiden Fruchthรคlften auseinander drรผcken, bis sie voneinander getrennt sind. Bei mir blieb die รคuรŸere, sehr harte Schale des Kernes auf beiden Fruchthรคlften zurรผck, so dass ich diese mit einem scharfen Messer flach herauslรถsen musste (siehe Fotos). Ist der Kern entfernt, wird die Mango von der รคuรŸeren Schale befreit. Dies funktioniert am besten mit einem Spargelschรคler. Jetzt teilen wir die Mangohรคlften waagerecht durch, schneiden sie lรคngs in ca. 1,5 cm lange Streifen und versuchen jetzt diese Streifen durch einen Querschnitt zu wรผrfelรคhnlichen Gebilden zu formen.

    6.Sind die Mรถhren genรผgend angeschmort, wird mit Gemรผsebrรผhe aufgefรผllt und mit Salz, Pfeffer und einer Zehe Knoblauch (den wir zuvor gepellt und gepresst haben) gewรผrzt. Deckel auf die Pfanne und etwa 15 Minuten bei geringer Hitze garen. Die letzten 10 Minuten die Fenchelscheiben zugeben. Die Mangostรผckchen nur die letzten 5 Minuten mitkรถcheln (hรคngt aber ein bisschen vom Reifegrad ab). ร–fter umrรผhren.

    7.Die Fischfilets werden ebenfalls in wenig ร–l und etwas Butter von jeder Seite bei mittlerer Hitze maximal 2 Minuten gebraten, dabei gesalzen und gepfeffert. Lรคngere Garzeiten lassen die sehr dรผnnen Filets schnell hart werden. Pfanne vom Herd nehmen und ggf. warmstellen. Die Scampis sollten von jeder Seite maximal 1 Minute bei groรŸer Hitze mit der zweiten gepressten Knoblauchzehe gebraten werden. Sie sollten beim ZerbeiรŸen noch โ€žgnurpsenโ€œ, wie man hier sagt.

    8.Jetzt richten wir das Gemรผse auf groรŸen, flachen Tellern an, legen die Fischfilets obendrauf und die Scampis rundherum an den Rand. Mit dem gehackten Grรผn von den Mรถhren oder dem Fenchel dekorieren. Dazu kann man Kartoffeln, Reis oder auch frisch aufgebackenes WeiรŸbrot reichen.

    9.Fenchel nennt man anderenorts auch Brotsamen, Enis, Femis, Fenikl, Fenis, Fenkel, Finchel, Frauenfenchel. Das Gemรผse ist gesund und hat nur wenig Kalorien. Sein starkes Anisaroma ist nicht jedermanns Sache. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die fiedrigen, dillรคhnlichen Blรคtter noch vorhanden und grasgrรผn gefรคrbt sind. Die Gemรผseknolle selbst sollte weiรŸ und fest sein.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von A****B
    vom
    Profilbild von A****B

Auch lecker

Kommentare zu โ€žGebratene Rote Meerbarbe mit Riesenscampisโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich