Zutaten für 8 Personen
Mehl | 500 Gramm |
Germ | 1 Päckchen |
Ei | 1 |
Eidotter | 2 |
Butter | 125 Gramm |
Milch | 250 ml |
kleine Zwiebel | 1 |
Knoblauchzehe | 1 |
Gekochter Schinken | 200 Gramm |
beliebiges Gemüse | 300 Gramm |
Kräuter | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
2 Std 20 Min
1.Für die Füllung Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl anrösten. Nudelig geschnittenen Schinken beigeben. Gemüse und fein gehackte Kräuter untermengen und alles rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2.Mehl in eine Rührschüssel geben. Etwas Milch leicht zuckern und lauwarm erhitzen, Germ darin auflösen. Das Gemisch zum Mehl geben und gehen lassen, bis ein Dampfl entsteht.
3.In der Zwischenzeit Butter zerlassen, Milch dazugeben und etwas salzen. Mit den Eiern unter das Mehldampfl rühren. Solange kneten, bis ein feiner Teig entsteht. Teig ca. 30 Minuten rasten lassen, bis er die doppelte Größe hat.
4.Anschließend auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und zu einem Rechteck ausrollen. Schinken-Gemüsefüllung darauf verteilen und einrollen.
5.Eine Gugelhupfform befetten und bemehlen, den Teig kranzförmig einlegen und mit Butter bestreichen. Nochmals etwas ruhen lassen. Im vorgeheizten Backrohr bei 170°C ca. 50 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit den Gugelhupf herausnehmen und noch warm stürzen.
6.An der Oberseite mit Butter bepinseln und mit gehackten Kräutern bestreuen, anschließend nochmals kurz ins Backrohr schieben. TIPP: Der Gugelhupf passt auch gut zu gegrilltem Fleich und Würsten!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von P****i
vom
Kommentare zu „Pikanter Gugelhupf“