Zutaten für 4 Personen
Weisskohl, ca. 500 g, geputzt, geviertelt und den Strunk entfernt | 1 kleiner |
Wasser | 1000 ml |
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | etwas |
Brötchen vom Vortag | 4 |
Milch | 125 ml |
Speckwürfel | 50 Gramm |
Zwiebelwürfel | 40 Gramm |
Ei | 1 |
Mehl | 40 Gramm |
geriebene Muskatnuss | 1 Msp. |
gemahlener Kümmel | 1 Msp. |
frisch gehackte Petersilie | 2 Essl. |
Wasser | 2000 ml |
Zubereitung
1.Wasser mit Salz und Pfeffer in einem Topf sprudelnd aufkochen lassen. Kohlviertel reingeben und zugedeckt 20 Minuten kochen.
2.In der Zwischenzeit die Brötchen in 1 cm grosse Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und mit etwas Salz bestreuen. Die Milch in einem Topf erwärmen, über die Brötchenwürfel giessen und diese quellen lassen.
3.Den Kohl mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen. Gut abtropfen lassen und grob hacken. Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
4.Die Speckwürfel in einer heissen Pfanne hellbraun braten. Die Zwiebelwürfel dazugeben und so lange weiterbraten, bis der Speck schön braun und knusprig ist.
5.Den Kohl leicht ausdrücken und in eine Schüssel geben. Speck und Zwiebeln darübergiessen. Brötchenwürfel, Ei, Mehl, Muskatnuss, Kümmel, Salz und Pfeffer dazugeben und alles zu einem Teig verarbeiten. Die Petersilie darunterkneten.
6.Das Wasser salzen und in einem grossen Topf aufkochen lassen.
7.Aus dem Teig einen 6 cm grossen Probekloss formen. 15 Minuten in dem Wasser gar ziehen lassen. Rausnehmen und abtropfen lassen. Mit eienr Gabel auseinanderreissen um zu prüfen, ob der Kloss schön locker ist. Ist er zu fest, etwas Milch zum Teig geben. Ist er zu weich, etwas Mehl unterkneten.
8.Aus der Teigmasse 8 Kösse formen und wie den Probekloss garen. Klösse mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen, abtropfen lassen und in eine vorgewärmte Schüssel geben.
9.Die Klösse zu Schweinebraten mit Sosse und Rosenkohl servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****u
vom
Kommentare zu „Beilagen - Krautknödel“