Zutaten für 4 Personen
Für das Parfait: | etwas |
Eigelb | 4 |
weiße Kuvertüre | 300 g |
Sahne | 300 g |
Lebkuchengewürz | 1 TL |
Amaretto | 3 cl |
Für die Pflaumensoße: | etwas |
Pflaumen | 1 Glas |
Zimtstange | 1 |
Zucker | 50 g |
Pflaumenwein | 50 ml |
Zubereitung
1.Parfait: Die Eigelbe und 100 ml Wasser überm heißen Wasserbad cremig aufschlagen. Vom Wasserbad nehmen und kalt weiter schlagen.
2.Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Langsam in die lauwarme Eiermasse rühren. Die Sahne schlagen und unterheben. 1/3 der Masse abnehmen und Lebkuchengewürz und Amaretto unter den Rest rühren.
3.Jetzt eine Form (wer keine Parfaitform hat, nimmt eine Kastenform) mit Folie auslegen und die Hälfte der Lebkuchenmasse einfüllen. Nun die weiße Schokomasse auf ganzer Länge in der Mitte verteilen. Restliche Lebkuchenmasse darüber geben und alles glattstreichen.
4.Die Form muß nun für mindestens 8 Stunden in den Froster. Vorm Servieren die Form kurz in heißes Wasser tauchen und dann stürzen. Folie abziehen und das Parfait in Scheiben schneiden.
5.Pflaumensoße: Pflaumen mit Saft und Zimtstange und dem Zucker aufkochen und ca 10-15 Minuten einköcheln lassen bis zur gewünschten Konsistenz. Dann den Pflaumenwein einrühren und nochmals abschmecken.
6.Pflaumensoße kann man heiß, lauwarm oder kalt als Spiegel servieren. Jetzt die beiden Dinge auf einem Teller vereinen und dann nur noch geniessen.
7.Fotos gibt es jetzt leider noch nicht, da ich das Rezept auf Wunsch einer KB-Freundin eingestellt habe.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von BK858
vom
Kommentare zu „Dessert: Lebkuchenparfait mit Pflaumensoße“