Zutaten fรผr 4 Personen
Mehl | 625 g |
Puderzucker | 500 g |
Eier | 5 Gr.M |
geschrotetes Anis | 1 EL |
Hirschhornsalz | 2 g |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1 Std 12 Min
1.Zucker und Eier 20 Minuten in der Maschine rรผhren. Dann Mehl mit dem Hirschhornsalz zugeben. Zum Schluss den Anis. Zunรคchst den weichen Teig bei Zimmertemperatur 1 Std. stehen lassen. Falls er immer noch klebt, vorsichtig etwas Mehl dazugeben. Bei zuviel Mehl werden die Springerle spรคter trocken. Der Teig wird nun 1cm dick ausgewallt und mit mehlbestรคubten Holzmodels eingedrรผckt. Die Motive vorsichtig auseinander schneiden. Die Backbleche sind vorher tรผchtig mit Bienenwachskerzen eingerieben worden. Die Springerle mรผssen auf den Backblechen รผber Nacht in einem kรผhlen Raum ruhen, damit das Eigelb nach unten sacken kann. Das Eiweiร steigt nach oben. Backofen auf 160ยฐ vorheizen. Beim Backen gehen die Springerle hoch, es entstehen die sogenannten Fรผรe. Das Bild / die Oberflรคche der Springerle sollte weiร bleiben. Max. 12 Minuten abbacken. Die Springerle sind noch weich beim Herausnehmen. Wenn sie zu stark abgebacken worden sind, werden sie spรคter trocken und zu hart. Sie mรผssen in einem groรen Topf aufbewahrt werden, รผber dem immer ein feuchtes Tuch hรคngen sollte, sonst trocknen sie zu sehr aus. Springerle werden nach alter Tradition in Tee oder Kaffee getunkt
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von P****e
vom
Kommentare zu โPizzakatzes Badische Springerleโ