Zutaten für 6 Personen
Forellenfilets geräuchert ohne Haut | 250 g |
Frischkäse nature, z.B. Philadelphia | 125 g |
Sauer-Halbrahm | 75 g |
Magerquark | 150 g |
Salz | 2 g |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
wenig Zitonensaft | etwas |
Gelatine | 2 Blatt |
Petersilie | 3 Zweige |
Mehl | 40 g |
Milch | 1 dl |
Ei | 1 |
Butter flüssig | 15 g |
Salz, Muskat | etwas |
Zubereitung
44 Min
1.1. Für den Crêpes-Mantel Petersilie hacken. Mit den restlichen Zutaten bis und mit der Butter zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und einer Prise Muskat würzen. die Hälfte des Teiges in eine beschichtete, heisse Bratpfanne geben. Unter Schwenken der Pfanne Teig dünn auslaufen lassen. Bei mittlerer Hitze beidseitig backen. Auf dieselbe Weise eine zweite Crêpe backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. 2. 100 g Forellenfilet klein schneiden. Frischkäse, Sauer-Halbrahm und Quark beigeben und alles mit eine Gabel zu einer möglichst glatten Masse vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Gut ausdrücken und mit 2 El Fischcreme in einer Pfanne geben. Gelatine bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Zur restlichen Fischcreme rühren. 3. Terrinenform mir Klarsichtfolie auslegen. Die Form mit den Crêpes auslegen, überstehende Crêpes über den Rand ragen lassen. Ein Drittel der Frischcreme auf dem Formenboden ausstreichen. Die Hälfte der Forellenfilets darauf legen. Die Terrine lagenweise einschichten, bis alle Zutaten aufbebraucht sind. Ueberstehende Crêpes darüber legen. Form mit Klarsichtfolie verschliessen. Terrine im Kühlschrank mindestens 4 Stunden kühl stellen. Zum Servieren in Tranchen schneiden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von l****i
vom
Kommentare zu „Terrine von geräucherter Forelle im Crêpes-Mantel“