Zutaten für 4 Personen
unbehandelte Zitronen | 1 |
Butter oder Margarine | 125 Gramm |
Zucker | 150 Gramm |
Vanillezucker | 1 Paket |
Salz | 1 Prise |
Eier | 4 |
Magerquark | 1 kg |
Milch | 4 Esslöffel |
Gries | 6 Esslöffel |
Puderzucker zum Bestäuben | 2 Esslöffel |
Zubereitung
20 Min
1.Zitrone waschen, trockenreiben und die Schale abreiben. Die Zitrone auspressen. Die Butter bzw. Margarine schaumig schlagen. Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben und unterrühren.
2.Eier trennen. Eigelb nach und nach unter den Teig rühren. Quark, Milch, Grieß, Zitronensaft und -schale zufügen und unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
3.Die Quarkmasse in einer gefetteten Springform glatt streichen. Im vorgerheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Umluft: 175 Grad Celsius) ca. 45 Minuten backen. Nach ca. 30 Minuten mit Pergament bedecken, wenn der Kuchen zu dunkel werden sollte. Abschließend noch 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
4.Kuchen vorsichtig vom Rand lösen und noch weitere 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen. Kuchen am Rand mit Puderzucker bestäuben. Schmeckt lauwarm am allerbesten. Guten Appetit !!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****s
vom
Kommentare zu „Klassischer Käsekuchen ohne Boden“