Zutaten für 4 Personen
Fladenbrote | 4 kl. |
Hackfleisch | 1 kg |
Zwiebeln frisch | 2 kl. |
Kopfsalat frisch | 1 Stk. |
Tomaten frisch | 2 gr. |
Gemüsezwiebel frisch | 1 kl. |
Gewürzgurken Sauerkonserve | 1 Glas |
Scheibletten-Käse z.B. Chester oder Toast | 2 Päckchen |
Tomatenketchup oder Ketchup nach Vorliebe | 1 Flasche |
Mayonnaise | 1 Flasche |
Speck mager | 1 Stk. |
Tomatenmark | 1 Tube |
Gewürzmischung | 1 Prise |
Zubereitung
30 Min
1.Zwiebeln und Speck in feine Würfel schneiden und in einer Schale beiseite stellen.
2.Öl in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen und Hackfleisch darin knusprig braten. Zwiebeln und Speck nach einer weile dazugeben und mit braten. Alles mit der Würzmischung (siehe KB) abschmecken und Tomatenmark dazugeben. Wenn das ganze am Boden ansetzt immer etwas Wasser nachgießen und einkochen lassen.
3.Inzwischen die Tomaten und den Salat waschen. Tomaten in Scheiben schneiden und in eine Schale geben. Die Gewürzgurken in Streifen oder Scheiben schneiden und ebenfalls in eine Schale geben. Die Salatblätter ein wenig zerrupfen und was sonst ab in eine Schale.Die Gemüsezwiebel halbieren und dann in Ringe schneiden und ab in eine Schale. Die Schalen werden für alle gut erreichbar auf den Tisch gestellt.
4.Die Pfanne mit dem Fleisch kommt zusammen mit dem Käse und den Soßen mit auf den Tisch. Inzwischen sollten die Brote im Ofen etwas erwärmt und angeknuspert werden. Danach einmal halbieren, so das man zwei halbkreisförmige Taschen hat die man etwas auseinander zieht.
5.Das innere der Brottasche mit Mayonnaise und Ketchup bestreichen. Auf jede Seite eine scheibe Käse legen. ein Salatblatt dazu und dann etwas von dem Fleisch in die Tasche. Nun nach belieben mit den Tomaten, der Gemüsezwiebel und den Gurken belegen. Dann nochmal etwas Ketchup obendrauf und herzhaft hineingebissen.
6.Dazu passt sehr gut noch ein Salat (siehe KB: Sommersalat). Anstatt dem Hackfleisch kann man auch geschnetzeltes von Rind, Schwein, Huhn oder Pute nehmen, das schmeckt auch super lecker. Die Fladenbrote bekommen wir immer auf dem türkischen Markt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Reonar
vom
Kommentare zu „Hackfleisch-Pita“