Zutaten für 1 Personen
Margarine | 200 g |
Zucker | 200 g |
Vanille-Zucker | 1 Pckg. |
Eier Gr. M | 6 |
Mehl | 500 g |
Backpulver | 1 Pckg. |
Sahne 200 g | 1 Becher |
Eierlikör | 100 ml |
Bailey / Rum oder Toffeelikör an den Schokoteig nach Geschmack | etwas |
Nederland Kakao nach Geschmack | etwas |
Rumkugeln: | etwas |
Butter | 200 g |
Erdbeer- oder KIrschkonfitüre | 150 g |
Rum oder Rum-Aroma je nach Geschmack | etwas |
Kuchenglasur oder Kouvertüre | etwas |
Schokostreusel | etwas |
Zucker/ Zimt | etwas |
Zubereitung
1.Ales zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, 1/3 des Teiges abnehmen mit dem nederland Kakao vermengen und mit Rum und Bailey, oder den Toffeelikör an den Schokoteig geben. nun hellen und dunklen Teig in die Springform mit Einsatz füllen in eigen Kreation.Zucker mit Zimt mischen über den Teig geben. Im vorgeheiztem Backofen je nach Herd ca 45 - 60 MInuten backen bei 175 Grad.
2.Rumkugeln: Ausgekühlten Teig mit den Händen zerkrümeln und mit ca 200 g Butter, und ca. 150 - 200 g Konfitüre nach Geschmack sowie Rum oder Rum-Aroma je nach Geschmack dazu geben. Das ganze gut durchkneten. Dann zu Kugeln formen.
3.Kuchenglasur oder Kouvertüre im Wasserbad schmelzen. In einem tiefen Teller Schokostreusel füllen, am besten zu zweit arbeiten. Kugeln mit Kuchenglasur oder Kouvertüre bestreichen/überziehen, und dann in den Schokostreusel wälzen. Nun kühl stellen. Fertig sind die Rumkugeln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****i
vom
Kommentare zu „Marmorkuchen / Rumkugeln“