Zutaten für 4 Personen
Hühnerkeulen gewürfelt | 600 Gramm |
Ingwerpaste | 1 TL |
knoblauchpaste | 1 TL |
Salz | ½ TL |
Chilipulver | ½ TL |
Zitronensaft | ½ Stück |
Griechischer Joghurt 10% Fett | 100 Gramm |
Garam-Masala | ¼ TL |
++++Sauce++++ | etwas |
Tomaten | 800 Gramm |
Ingwer zerstossen | 1 ¼ cm |
Knoblauchzehen | 2 Stück |
Kardamomkapseln grün | 2 Stück |
Gewürznelken | 2 Stück |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Chilipulver | 1 EL |
Butter gewürfelt | 50 Gramm |
Ingwer gehackt | 2 ½ cm |
Sahne 10% Fett | 75 Milliliter |
Salz | 1 TL (gestrichen) |
Bockshornklee | 1 TL |
Garam-Masala | ¼ TL |
Zucker | 1 TL |
Zubereitung
1.Hühnerfleisch mit Ingwer- und Knoblauchpaste, Salz, Chilipulver und Zitronensaft gut vermischen und für 20 Minuten beizen lassen. Danach das Fleisch mit dem Joghurt und Garam-Masala einreiben, vermischen und weitere 20 minuten stehen lassen. Hühnerstücke auf ein Backblech legen und im vorgeheiztem Rohr bei 220 °C ca 20 Minuten garen lassen. Saft auffangen und beiseite stellen. Sauce: Halbierte Tomaten in einem Topf mit 125 ml Wasser, zerstoßenen Ingwer, Knoblauch, Kardamon, Nelken und Lorbeerblatt aufkochen und so lange kochen bis Tomaten ganz weich und zerkocht sind, mit dem Mixstab pürieren und durch ein Sieb passieren. Das Püree aufkochen. mit Chilipulver abschmecken und so lange kochen bis es anfängt einzukochen, nach und nach die Butterwürfel einrühren und wenn die Sauce zuglänzen anfängt die Hühnerstücke und den aufgefangenen Saft hineingeben und ca 5 Minuten leicht köcheln lassen. Gehackten Ingwer und Sahne zugeben und bei schwacher Hitze weiter garen lassen bis sich an der Oberfläche Fettflecken bilden, danach Salz, Bockshornkleeblätter, Garam-Masala und Zucker unterrühren und gegebenfalls abschmecken. Als beilage Salzkartoffeln oder Reis.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Balthasaar
vom
Kommentare zu „Indisches Hühnercurry“