Zutaten für 4 Personen
Kartoffeln festkochend gekocht und geschält | 600 Gramm |
Limetten unbehandelt | 7 Stück |
Butter weich | 75 Gramm |
Honig | 3 EL |
Paprikapulver scharf | 1 TL |
Knoblauchzehen | 3 Stück |
Huhn mit ca 1,5 kg | 1 Stück |
Zwiebel rot | 1 Stück |
Rapsöl | 3 EL |
Ahornsirup | 3 EL |
Cocktailtomaten | 150 Gramm |
Papaya | 400 Gramm |
Avocado | 300 Gramm |
Basilikum samt Blätter | 4 Stängel |
Erdnussöl | 4 EL |
Chilisoße (Sambal Oelek) | 1 EL |
Salz | etwas |
Zubereitung
1.Bei 4 Limetten die Schale abreiben und mit Butter und Salz in einer Schüssel verrühren. 2 El Limettensaft mit Honig und Paprikapulver verrühren. Geschälten Knoblauch halbieren und eine Limette in dünne Scheiben schneiden. Die Haut des Huhns über der Brust vorsichtig lösen und die Limettenbutter unter die Haut geben und von aussen glatt streichen, Knoblauch und Limettenscheiben in die Bauchhöhle geben und das Huhn mit Bindfaden in Form binden. 4 El Limettensaft und 1 Tl Salz verrühren und das Huhn aussen damit einreiben und im Kühlschrank ca 4 std marinieren lassen. Das Huhn in eine feuerfeste Form geben, 200 ml Wasser zugießen und im vorgeheiztem Rohr bei 200°C ca 75 Minuten braten. Nach ca 55 Minuten mehrmals mit der Honigmischung bestreichen. Zwiebeln fein schneiden und mit Erdnussöl, Sirup, 4 EL Limettensaft und Salz verrühren, Tomaten klein schneiden, Papaya und Avocado schälen und entkernen und ebenfalls klein schneiden und zur Vinaigrette mischen, ebenso das geschnittene Basilikum. ca 10 Minuten vor dem garende vom Huhn die Kartoffel im Rapsöl goldbraun braten, salzen und am ende das Sambal Oelek untermischen. Eine Limette in Spalten schneiden, die Schale einer Limette über das heiße Huhn reiben und mit Basilikumblättern dekorieren, mit Kartoffeln, SalsaSalat und Limettenspalten servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Balthasaar
vom
Kommentare zu „Huhn auf Karibische Art“