Zutaten für 1 Personen
Rührkuchenteig nach Wahl | 1 |
Gummibärchen, Mikado-Stäbchen, Marshmallows, Eistüten, Bonbons, Schokolinsen, etc. | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 20 Min
- Ruhezeit:
- 30 Min
1 Std 20 Min
1.Einfach einen Rührkuchen (Nuss,Schoko, Marmor, etc etc) in einer Springform (wichtig, kein Kranz oder Gugelhupfform) backen. Wenn er erkaltet ist, den Kuchen zu einem Rechteck schneiden. Die Abschnitte kann man oben in der Mitte aufschichten zu einer Art Turm. Mit dunkler Schokoglasur bepinseln. (Wer mag kann die Torte auch noch füllen mit einer Creme) Trocknen lassen.
2.Dann sind eurer Krativität keine Grenzen gesetzt. Eistüten werden verkehrt herum zu Türmchen am Rand der Schokoburg, aus Mikado-Schokostäbchen wird ein Falltor, Marshmallows als Zinnen, kleine Butterkekse als Fenster, bunte Bonbons und Eiswaffeln als Pfeiler und Deko drappieren, helle Kuvertüre zum Bemalen nach Lust und Laune, Ein gefüllter Burg-Graben ist die Krönung des ganzen. Gummibären-Ritter dürfen natürlich nicht fehlen.
3.Das ist etwas das nicht jeder hat - sieht soooo klasse aus und ist immer eine grandiose Überraschung! (Wenn ich mal wieder eine Burg baue, lade ich euch ein Foto hoch - versprochen!) Nun denn, werte Burgfräulein und edle Ritter... Viel Spaß!
4.(Wer eine XXL-Burg mag, bäckt 2 Blechkuchen Rührteig und baut die zu einer Großen Burg)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von n****k
vom
Kommentare zu „Deko-Idee: "Ritterburg-Torte"“