Zutaten für 4 Personen
Klassisch | etwas |
Hackfleisch gemischt | 500 g |
eingeweichtes Brötchen | 1 |
Zwiebel gehackt | 1 |
Ei | 1 |
Salz u. Pfeffer | etwas |
Zubereitung
20 Min
1.Klassisch: In gefetterter Kastenform bei 200 Grad 30 min. backen. Arabisch: Masse mit Rosinen, Pinienkernen, Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauch und Chilipulver verkneten. Im Teigmantel: Hackleib in dünn ausgerollten Blätterteig oder Pizzateig wickeln. Hülle mit verquirltem Ei bepinseln, bei 200 Grad 60 min. backen. Gefüllt: Heckmasse zwischen Folie 1cm dick ausrollen. Mit Pesto, gehackten Tomaten, hartgekochten Eiern, gegarten Karotten oder Fetawürfeln belegen. Aufrollen, bei 200 Grad 30 min. backen. Geschichtet: Lagenweise Hackmasse, gehackte Kräuter, Tomatenscheiben, Käsescheiben in eine gefettete Kastenform schichten. 200 Grad 35 min. backen. Als Kuchen: HAckmasse 1 cm hoch in eine Springform drücken. Mit Speckscheiben, gehackten Tomaten,Paprika, Pilzen, Zwiebeln belegt ,bei 200 Grad 25 min backen. Feurig -scharf: Hackmasse mit Chilipulver abschmecken ,Maiskörner und Paprikawürfelchen unterkneten. Mit Kraut: Gefettete Auflaufform mit blanchierten Kohlblättern auslegen. Die Hackmasse und weitere Kohlblätter lagenweise einschichten ,bei 200 Grad 60 min backen. Asiatisch: Hackmasse mit gehacktem Ingwer und Currypulver würzen. Annas und Chiliwürfel unterkneten Mit Nudeln: Eine Kastenform mit gegarten Nudelblättern auskleiden.Lagenweise Hack, gewürzte Pizzatomaten und Nudelblätter einschichten. 200 Grad 30 backen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****6
vom
Kommentare zu „hackbraten 10 mal anders“